Computex 2025: Alle seltsamen und verrückten Gadgets, die auf den Markt kommen

Die jährliche Computerkonferenz Computex in Taipeh, Taiwan, wird zwar nicht so vollgestopft sein mit verrückten Gadgets wie die CES 2025 , aber das heißt nicht, dass es nichts Bemerkenswertes gibt. Nvidia versuchte, mit der neuesten Blackwell-GPU-Serie, der GeForce RTX 5060 und der Erweiterung seiner KI-Software-Suite, die Show auf sich zu ziehen. Außerdem gab es mit dem Razer Blade 14 und dem Acer Predator Triton 14 AI neue Laptops. Neben den erwarteten Veröffentlichungen gab es aber auch einige ausgefallenere Neuheiten, die sich als deutlich interessanter erweisen könnten als eine Einsteiger-Grafikkarte.
Wenn Sie auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir werden diesen Beitrag mit Neuigkeiten von der Computex aktualisieren, also bleiben Sie dran.
Elgatos Stream Deck-Module wollen jedem Desktop-Tasten geben
Content-Ersteller schwören auf Stream Decks, doch der durchschnittliche Laie versteht möglicherweise nicht, worum es geht. Diese Geräte sind Bedienfelder, die mit Befehlen auf Ihrem PC verknüpft sind. Diese Tasten ermöglichen einfache Steuerungen wie das Öffnen von Adobe Premiere oder komplexe Funktionen wie das Exportieren eines fertigen Programms. Elgato, der Hersteller einiger der beliebtesten Decks, versteht seine Stream Decks nun als „Plattform“. Zunächst gibt es eine Reihe von Modulen, die ein äußerst einfaches Stream Deck-Erlebnis mit Varianten mit sechs, 15 oder 32 Tasten bieten. Es gibt ein separates Dock, mit dem Sie ein Stream Deck auch direkt über Ethernet vernetzen können. Der große Knüller ist jedoch ein virtuelles Stream Deck. Dabei handelt es sich lediglich um ein Programm, mit dem Sie benutzerdefinierte Hotkeys erstellen können, auf die Sie mit einem einzigen Klick auf Ihrem Desktop zugreifen können.
Die geteilte Tastatur von Asus ROG für Gamer könnte als Paar Nunchakus fungieren
Wenn Razer uns eine ergonomische vertikale Maus bieten kann, warum sollte Asus' Gamer-orientierte Marke ROG uns dann nicht eine geteilte Tastatur anbieten? Das Unternehmen gab an, dass die Falcata 75%-Tastatur gut geeignet sei, wenn man nur die WASD-Tasten benötigt und Platz auf dem Schreibtisch schaffen möchte. Sie verwendet die firmeneigenen magnetischen ROG HFX V2-Tastaturschalter mit einem anpassbaren Hub von 0,1 bis 3,5 mm. Noch besser: Die Schalter sind im laufenden Betrieb austauschbar, falls man eine Reihe Cherry-Tasten bevorzugt. Das geteilte Design und die abnehmbaren, abgewinkelten Handballenauflagen sollten Menschen mit Karpaltunnelsyndrom oder Handgelenksschmerzen auf einer herkömmlichen Einzeltastatur eine bessere Ergonomie bieten. Asus spricht viel lieber über die Abfragerate von 8.000 Hz, die angibt, wie schnell das Gerät seine Tastenanschläge an den PC meldet.
Die Rückkehr der Maus mit zu vielen Tasten ist jetzt ein Pseudo-Stream Deck
Die Scimitar Elite WL SE von Corsair wurde für Gamer entwickelt, die unzählige Hotkeys schnell bedienen müssen. Corsair möchte mit seiner Gamer-Maus auch Produktivitätsvorteile schaffen. Die Maus verfügt über insgesamt 16 programmierbare Tasten, die meisten davon auf einem großen „KeySlider“ auf der linken Seite. Diese Maus eignet sich besonders für kompetitive MMO-Gamer, die alle Aktionen mit einer Hand schnell erreichen möchten. In Kombination mit Elgatos neuen Stream Deck-Funktionen kann die Scimitar nun Virtual Stream Deck aufrufen oder sogar Befehle ausführen, um schnell auf Arbeitsanwendungen, Webseiten oder Stream-Steuerelemente zuzugreifen. Übrigens: Die Maus ist auch in Weiß erhältlich.
Hier würde ich ein Xbox-Handheld hinstellen, wenn ich eines hätte
Wir haben gehofft, endlich den angeblichen Xbox-Handheld-PC von Asus auf der diesjährigen Computex zu sehen. Stattdessen hat das Unternehmen in den ersten Tagen ein Peripheriegerät veröffentlicht, das etwas zu offensichtlich wirkt, wenn man immer noch so tut, als gäbe es keinen ROG Ally 2. Das ROG Bulwark Dock ist wie viele andere offizielle und Drittanbieter-Geräte dazu gedacht, Ihr Steam Deck oder Ihren ROG Ally oder Ally X aufrecht und ladebereit zu halten. Es ist ein 7-in-1-Dock, das 4K bei 144 Hz über HDMI 2.1 unterstützt. Das Schöne an diesem Dock ist, dass das 90-Grad-USB-C-Kabel nicht an eine bestimmte Stelle am Gerät gebunden ist, wodurch es sich einfacher an den Port des Handhelds anschließen lässt, den Sie zur Stromdurchleitung verwenden. Asus sagt, dass dieses Design mit seiner flachen Schale auch mit Smartphones und Laptops funktionieren wird, aber wir gehen davon aus, dass es auch für einen Xbox-Handheld geeignet sein sollte, wann immer dieser erscheint.
Sie können KI verwenden, um die Plugins für die KI von Nvidia zu erstellen
Nvidias AI-ception umfasst jetzt sein eigenes Projekt G-Assist , kombiniert mit einem Codierungstool, das auf ChatGPT von OpenAI basiert. G-Assist ist der in die Nvidia-App integrierte Chatbot des Unternehmens. Derzeit kann er nur grundlegende PC-Diagnosen durchführen oder Änderungen an Ihren Grafikeinstellungen vorschlagen. Das Beste am „kleinen Sprachmodell“ des Chatbots ist, dass er vollständig auf dem Gerät funktioniert. Die Benutzer können den begrenzten Funktionsumfang der KI jedoch möglicherweise selbst mithilfe eines Plug-in-Builders erweitern. Auf diese Weise könnten Benutzer G-Assist mit anderen Apps interagieren lassen. Sie müssen nicht einmal gut programmieren können, um ein Plug-in zu erstellen, da der Plug-in-Builder einen separaten KI-Chatbot verwendet, der das Plug-in für Sie schreibt. Nvidia hat angedeutet, dass dies mit Apps wie Spotify zur Musik- und Lautstärkeregelung funktionieren würde. Wir würden es jedoch viel lieber als legitimen PC-Assistenten sehen, damit wir nicht auf mehrere konkurrierende Apps zugreifen müssen, nur um die Einstellungen unserer Tastaturen und Mäuse zu ändern.
Dieses niedliche PC-Gehäuse würde in einem Blumenfeld nicht fehl am Platz aussehen
Dem Namen nach wirken die X50-Gehäuse von Hyte wie jedes andere kastenförmige PC-Gehäuse, doch schon das Bild verrät, dass sich das Design deutlich von den üblichen schwarzen Gehäusen unterscheidet, die sich die meisten gerne unter den Schreibtisch stellen. Sowohl das X50 als auch das X50 Air bestehen aus einem 1 mm dicken Stahlrahmen sowie Mikronetz- und 4 mm starken Verbundglasplatten. Diese schmiegen sich an das abgerundete Design der Gehäuse an. Das „Air“-Modell ist nur in Weiß und Schwarz erhältlich, die X50-Farbvarianten, darunter „Cherry“, „Taro Milk“, „Strawberry Milk“ und „Matcha Milk“, sind allesamt Farben, die man normalerweise in der Bubble-Tea-Bar findet. Für 150 US-Dollar scheint das X50 ein Gehäuse zu sein, mit dem sich Ihr PC von den vielen kantigen Aquariendesigns der meisten Hersteller abhebt. Das Gehäuse dürfte irgendwann im Sommer erscheinen.
Dells neuer KI-zentrierter Laptop hat den denkbar schlechtesten Namen
Dies ist das Dell Pro Max Plus. Sein Name vereint alle iPhone-Namen in einem. Abgesehen von den zunehmend verwirrenden Namenskonventionen des Unternehmens verfügt das Pro Max Plus über eine interessante Komponente, die man bei den meisten anderen Laptops vergeblich sucht. Es enthält eine diskrete NPU, den Qualcomm Cloud AI 100 Chip. Eine NPU (Neural Processing Unit) ist ein dedizierter Teil eines Chips oder diskreten Prozessors zur Verarbeitung intensiver KI-Prozesse. Ein typischer PC mit dem neuesten AMD-, Intel- oder Qualcomm Snapdragon X-Prozessor unterstützt zwischen 45 und 50 TOPS, also Billionen von Operationen pro Sekunde. Das allein ist ein abgeleiteter Wert für den allgemeinen Vergleich von KI-Verarbeitung. Der Qualcomm Cloud AI 100 erreicht rund 350 TOPS.
Es ist zwar nicht annähernd das maximale TOPS eines diskreten Grafikprozessors (die Blackwell-GPU der niedrigsten Stufe von Nvidia, die RTX 5060, schafft 614 TOPS), aber das Dell Pro Max Plus Ultra Premium Supreme, oder wie auch immer es heißt, muss sich mit einem KI-spezifischen Chip nicht annähernd so viele Gedanken über den Stromverbrauch machen.
gizmodo