Die Sky Sports-Pakete von Virgin Media wurden vor der Premier League-Saison um 330 £ gekürzt

Virgin Media hat die Preise mehrerer TV-Pakete mit Sky Sports-Zugang vor der neuen Premier-League-Saison drastisch gesenkt. Der Anbieter hat einen neuen „Summer of Sports“-Sale gestartet, mit Rabatten von bis zu 336 Pfund bis zum 2. September.
Es kommt rechtzeitig zur Rückkehr der Premier League, deren Saison 2025/26 am 15. August beginnen soll. Die günstigste Option ist Virgins Bigger Combo-Paket + Sport , dessen Preis von 65,99 £ auf 54,99 £ pro Monat gesenkt wurde – eine Ersparnis von 264 £.
Es umfasst mehr als 200 TV-Kanäle, darunter acht Sky Sports-Kanäle wie Main Event, Football und F1. Außerdem bietet es 516 Mbit/s Glasfaser-Breitband für reibungsloses, verzögerungsfreies Streaming und Gaming.
LESEN SIE MEHR: Top Tech: Sky führt Großbritanniens „schnellstes Breitband“ mit einem riesigen 5-Gbit/s-Glasfaser-Upgrade ein
LESEN SIE MEHR: „Lebensveränderndes“ 48-Pence-pro-Tag-Nahrungsergänzungsmittel, das Müdigkeit beseitigt und den Bauch „flacher“ macht
Es gibt auch das Biggest Combo-Paket , das dieselben Sky Sports-Kanäle und 516 Mbit/s Breitband enthält, aber auch Sky Cinema und ein kostenloses Netflix Standard-Abo mit Werbung. Das Ganze kostet 64,99 £ (statt 78,99 £) – eine enorme Ersparnis von 336 £.
Virgin gibt an, dass diese Preise die „niedrigsten aller Zeiten“ für seine Sportpakete seien. Allerdings gibt es auch einen Preisnachlass von 120 Pfund auf Virgins Mega Volt-Paket mit allen Schikanen und Tänzen. Dieses Paket bietet mehr als 230 TV-Sender mit Sky Sports HD, Sky Cinema HD und Netflix Standard mit Werbung sowie satte 1.130 Mbit/s Breitband.
Sommer-Sport-Sale von Virgin Media

Virgin Media hat im Rahmen seines „Summer of Sports“-Sales ausgewählte TV-, Breitband- und Sky Sports-Pakete um bis zu 336 £ reduziert.
Dieses Paket enthält eine O2-SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen, Freiminuten und SMS. Die monatlichen Gesamtkosten betragen 79,99 £ (statt 84,99 £). Virgin bietet außerdem ein vergünstigtes TNT Sports-Paket als kostenpflichtiges Zusatzpaket für 18 £ an (statt 30,99 £ bei direktem Abschluss).
Alle TV- und Breitbandtarife von Virgin haben mittlerweile eine Laufzeit von 24 Monaten und entsprechen damit denen von Konkurrenten wie Sky . Man sollte jedoch bedenken, dass Virgin plant, seine Preise jedes Jahr im April zu erhöhen. Das Bigger Combo-Paket + Sport wird ab April 2026 auf 58,49 £ und ab April 2027 auf 61,99 £ steigen.
Mit dem „Summer of Sport“-Angebot konkurriert Virgin mit Skys eigenem Sportpaket, dem Essential TV- und Sky Sports-Paket für 35 £. Dieses Paket beinhaltet zwar kein Breitband, bietet aber neun dedizierte Sportkanäle, 100 reguläre Kanäle, darunter Sky Atlantic, sowie kostenlose Abonnements für Netflix Standard mit Werbung und Discovery+.

Boxfans sollten jedoch beachten, dass viele der größten Kämpfe nur per Pay-per-View-Zahlung gestreamt werden können. So kann beispielsweise der Kampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois am 19. Juli bei DAZN für 24,99 £ bestellt werden oder ist aktuell kostenlos im DAZN-Jahresabo enthalten.
Wer sich für Sportübertragungen mit Virgin entscheidet, kann ab der Saison 2025/26 weiterhin mindestens 215 Premier-League-Spiele pro Saison genießen, da Sky seine Reichweite von 128 auf mindestens 215 Premier-League-Spiele erhöht. Ein zufriedener Kunde teilte seine Erfahrungen mit Virgin auf Trustpilot mit: „10 von 10 Punkten für Virgin Media. Wir sind jetzt seit einem Jahr bei Virgin und sehr zufrieden mit dem Service. Es ist fantastisch, alle Sportkanäle zu haben, da wir Fußball lieben. Ich konnte ein tolles Angebot bekommen.“
Dieser weniger beeindruckte Rezensent sagte: „Manchmal friert meine Virgin-Box ein, schaltet sich aus und führt einen Reset durch. Der Neustart dauert etwa sieben Minuten. Das ist beim Fußballschauen ärgerlich.“
Ein anderer Nutzer sagte: „Ich bin mit dem Produkt und dem Service äußerst zufrieden. Die Breitbandgeschwindigkeit ist unübertroffen und äußerst zuverlässig. Auch das TV-Paket ist hervorragend – zwar ohne Sky Atlantic, aber mit Netflix, Sky Cinema und allen Sportkanälen gibt es genug zu sehen.“
Daily Mirror