Dies sind die bisher sonnennächsten Bilder aus dem historischen Vorbeiflug der Parker Solar Probe.
Die Parker Solar Probe der NASA schrieb im vergangenen Dezember mit ihrer größten Annäherung an die Sonne Geschichte, und wir können nun endlich einige der aufgenommenen Bilder sehen. Die Raumfahrtbehörde veröffentlichte einen Zeitraffer von Beobachtungen, die mit Parkers Wide-Field Imager for Solar Probe (WISPR) während des Flugs durch die Korona (die äußere Atmosphäre) der Sonne am 25. Dezember 2024 gemacht wurden. Dieser zeigt aus nächster Nähe, wie sich der Sonnenwind kurz nach seiner Freisetzung verhält. Die Sonde nahm diese Bilder in einer Entfernung von nur 6,1 Millionen Kilometern von der Sonnenoberfläche auf. Um dies ins rechte Licht zu rücken, erklärt ein NASA-Video : „Wenn Erde und Sonne einen Fuß voneinander entfernt wären, wäre die Parker Solar Probe etwa einen halben Zoll von der Sonne entfernt.“
Die Sonde erhielt während des Anflugs einen beispiellosen Einblick in Sonnenwind und koronale Massenauswürfe (CMEs), was für unser Verständnis des Weltraumwetters von unschätzbarem Wert sein könnte. „Wir beobachten mit unseren Augen, nicht nur mit Modellen, wo die Bedrohungen der Erde durch das Weltraumwetter beginnen“, sagte Nicky Fox, stellvertretende Leiterin der Science Mission Directorate am NASA-Hauptquartier. Nach ihrem Vorbeiflug im Dezember erreichte die Parker Solar Probe bei weiteren Anflügen im März und Juni ihren Rekordabstand zur Oberfläche. Der nächste Vorbeiflug findet am 15. September statt.
engadget