Ihr Chrome-Browser erhält das wichtigste kostenlose Upgrade seit Jahren – hier sind die Neuerungen

Es gibt gute Neuigkeiten für alle Chrome- Nutzer. Google hat gerade auf seiner jährlichen I/O-Konferenz eine neue Funktion vorgestellt, die Ihr tägliches Surfen im Internet deutlich sicherer machen soll. Die meisten von uns wissen, dass unsere Passwörter besser sein könnten, aber wir ändern sie kaum. Zum Glück nimmt Ihnen Chrome diese mühsame Aufgabe bald ab.
Nach dem Upgrade wird der Google-Browser Sie automatisch warnen, wenn Ihr Code kompromittiert wurde, und Ihnen eine sicherere Alternative anbieten. Google nennt dies „Automatisierte Passwortänderung“ und es soll noch in diesem Jahr verfügbar sein.
„Wenn Chrome bei der Anmeldung ein kompromittiertes Passwort erkennt, bietet der Google Password Manager dem Benutzer die Möglichkeit, das Passwort automatisch zu korrigieren“, bestätigte der US-Technologieriese in einem Blogbeitrag.
„Auf unterstützten Websites kann Chrome einen starken Ersatz generieren und das Passwort für den Benutzer automatisch aktualisieren.
„Dies reduziert den Aufwand und hilft den Benutzern, ihr Konto zu schützen, ohne die Kontoeinstellungen durchsuchen oder den Vorgang auf halbem Weg abbrechen zu müssen.“
Derzeit gibt es keinen Zeitplan für eine offizielle Veröffentlichung, aber es könnte eine der wichtigsten Änderungen seit Jahren sein.
Die Nachricht von dieser bevorstehenden Veröffentlichung kommt, nachdem Google gerade ein wichtiges Update herausgebracht hat , das einen beunruhigenden Fehler behebt.
Was die Sache so dringend macht, ist die Tatsache, dass der Fehler die gefürchtete Einstufung „Zero-Day“ erhalten hat. Das bedeutet, dass Hacker ihn kennen und es bereits in der freien Wildbahn auf Benutzer abgesehen haben.
Wenn Sie Chrome täglich als Browser nutzen, sollten Sie unbedingt prüfen, ob Sie die neueste Version verwenden. Klicken Sie dazu einfach in der Symbolleiste auf „Chrome“ und gehen Sie zu „Über Chrome“ . Hier werden alle ausstehenden Upgrades angezeigt.
„Der stabile Kanal wurde auf 136.0.7103.113/.114 für Windows, Mac und 136.0.7103.113 für Linux aktualisiert und wird in den nächsten Tagen/Wochen eingeführt“, bestätigte Google.
Die meisten Benutzer sehen dieses Update bereits in ihren Einstellungen. Überprüfen Sie es daher jetzt und starten Sie Ihren Browser unverzüglich neu.
Daily Express