Neue Android-Smartwatch für 99 £ schlägt Samsung bei Akkulaufzeit, Bildschirm und mehr

Wenn Sie eine Fitness-Smartwatch suchen, die Sie mit Ihrem Smartphone koppeln können, aber nicht Ihr Budget sprengen möchten, gibt es nicht allzu viele gute Optionen. Die Apple Watch kostet ab 219 Pfund, während Samsung neue Galaxy Watch-Modelle angekündigt hat, die bis zu 599 Pfund kosten können.
So wenig wie möglich auszugeben ist schwierig, aber ein Unternehmen schafft Abhilfe. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Nothing hat gerade die CMF Watch 3 Pro vorgestellt, eine auffällige Fitnessuhr, die nur 99 £ kostet.
Das Gerät verfügt über einen 1,43-Zoll-AMOLED-Bildschirm, ein größeres Fenster als bei Samsungs Watch 8 und Watch 8 Classic.
Nothing machte kürzlich mit seinem polarisierenden neuen Smartphone, dem Nothing Phone 3, Schlagzeilen, aber das Unternehmen bringt unter seiner Untermarke CMF auch günstigere Technik auf den Markt.
Die Watch 3 Pro ist laut Nothing „für Alltagsnutzer und gelegentliche Fitness-Entdecker konzipiert“ und bietet trotz des niedrigen Preises Dualband-GPS, einen Herzfrequenzsensor, KI-Coaching, mehr als 130 Sportmodi und eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Tagen.
Das ist mehr als eine Woche länger, als die teuren Wearables von Apple und Samsung halten. Und als ob das nicht genug wäre: Käufer dieser neuen Uhr müssen nicht einmal ein Android- Handy besitzen, da die Watch 3 Pro auch mit iPhones funktioniert – eine Seltenheit im Jahr 2025.
„Wir haben die Watch 3 Pro als perfekten Ausgangspunkt für alle konzipiert, die ihre Gesundheits- und Fitnessreise beginnen“, sagte Andrew Freshwater, Leiter des Smart Products Marketing bei Nothing.
„Egal, ob Sie mit dem Laufen anfangen, sich bessere Gewohnheiten aneignen oder einfach nur etwas wollen, das an Ihrem Handgelenk gut aussieht: Die Watch 3 Pro bietet ein intelligentes, stilvolles Erlebnis, mit dem Sie ganz einfach auf Kurs bleiben, ohne die Dinge zu verkomplizieren.“
Aber um auf 99 £ zu kommen, musste Nothing an einigen Ecken und Enden sparen.
Der deutlichste Unterschied zu anderen Smartwatches besteht darin, dass Sie keine Apps von Drittanbietern herunterladen können und daher WhatsApp , Uber , Strava oder andere Dienste nicht direkt von Ihrem Handgelenk aus verfügbar sind.
Die Uhr kann jedoch Benachrichtigungen von allen Ihren Apps empfangen, sodass Sie weiterhin benachrichtigt werden, wenn der Gruppenchat explodiert oder wenn Ihr Fahrzeug in der Nähe ist.
Es ist gut, dass GPS für den Preis integriert ist. So können Sie Ihre Läufe verfolgen, ohne Ihr Telefon mitnehmen zu müssen. Sie müssen es jedoch mitnehmen, wenn Sie Musik hören möchten, da die Watch 3 Pro keine Musiktitel herunterladen und speichern kann. Der Bildschirm erreicht außerdem 60 Hz im Vergleich zu den flotteren 120-Hz-Panels teurerer Konkurrenten.
Es wäre nicht das Jahr 2025 ohne ein wenig KI, und die CMF-Uhr hat auch das und verspricht ChatGPT-Integration, automatisch transkribierte Sprachnotizen und personalisierte Gesundheitseinblicke aus den Daten, die gesammelt werden, während sie an Ihren Handgelenken getragen wird.
Alles in allem scheint es eine überzeugende Option für einen Fitness-Tracker zu sein, der sich als Smartwatch tarnt. Die CMF Watch 3 Pro ist in den Farben Dunkelgrau, Hellgrau und Orange erhältlich und ab sofort in Großbritannien bei Nothing für 99 £ erhältlich .
Daily Express