Peloton möchte, dass Sie dieses staubige Fahrrad verkaufen

Hat Ihr Peloton-Fahrrad Staub angesetzt oder dient es als Kleiderständer? Sie sind nicht allein, und jetzt macht es das Fitnesstechnologieunternehmen einfacher, diese ungenutzten Fahrräder in die Häuser von Menschen zu bringen, die sie tatsächlich fahren werden.
Peloton hat seinen Wiederverkaufsmarktplatz für Fahrräder, Laufbänder und Rudergeräte gerade landesweit erweitert. Peloton startete die Plattform im Juni zunächst in wenigen Märkten – Boston, New York und der Metropolregion Washington D.C. Seitdem haben Nutzer über 400 Angebote erstellt und rund drei Dutzend Verkäufe abgeschlossen. Die Expansion ist Teil der umfassenden Sanierungsstrategie des angeschlagenen Unternehmens.
„Diese Initiative ist ein wertvoller Dienst für unsere Community, da sie neuen Mitgliedern einen leicht zugänglichen Einstiegspunkt bietet, bestehenden Mitgliedern eine bequeme Möglichkeit, ihre Ausrüstung aufzurüsten oder zu verkaufen, und unserer Ausrüstung ein zweites Leben schenkt“, sagte Chief Product Officer Nick Caldwell in einer Pressemitteilung .
Ab heute können Peloton-Besitzer landesweit ihre gebrauchten Geräte und Zubehörteile auf der Plattform anbieten. Ab August können Käufer bundesweit Käufe tätigen. Peloton gibt an, dass die Preisvorschläge auf Markttrends und dem Zustand der Ausrüstung des Nutzers basieren, der Endpreis jedoch weiterhin von den Verkäufern festgelegt wird. Wer seine alten Geräte auf dem Marktplatz abgibt, verdient mit dem Verkauf etwas Geld und erhält einen Rabatt auf seinen nächsten Peloton-Kauf.
Fahrräder werden auf dem Marktplatz bereits für 289 US-Dollar angeboten, Hunderte von Dollar weniger als ihr ursprünglicher Einzelhandelspreis von 1.445 US-Dollar.
Peloton wurde 2012 gegründet und erlangte schnell den Ruf einer Premium-Fitnessmarke. Das Unternehmen verkaufte teure Geräte mit eingebauten Bildschirmen, die Live- und On-Demand-Trainingskurse streamen, die über ein zusätzliches Abonnement verfügbar sind. Das Unternehmen erlebte seinen Höhepunkt während der Covid-19-Pandemie, als Fitnessstudios geschlossen waren und die Menschen nach Möglichkeiten suchten, zu Hause aktiv zu bleiben.
Doch dieser Schwung hielt nicht an. Als sich das Leben nach der Pandemie langsam wieder normalisierte, begann auch das Trainingsprogramm der Menschen außerhalb der eigenen vier Wände. Die Aktien des Unternehmens sind von ihrem Höchststand von fast 170 Dollar pro Aktie Anfang 2021 um 95 % auf heute rund 6 Dollar gefallen.
Und die Umsätze mit Pelotons Fitnessgeräten sinken weiterhin. Im Mai meldete das Unternehmen im dritten Quartal einen Rückgang der Geräteverkäufe um 27 % im Vergleich zum Vorjahr.
Anfang des Jahres holte Peloton Peter Stern – den ehemaligen Leiter der integrierten Serviceabteilung von Ford – als CEO an Bord. Zuvor war Stern jahrelang bei Apple tätig, wo er die Serviceabteilung des Unternehmens leitete und für Produkte wie Apple TV+ und Apple Fitness+ verantwortlich war.
Auf der Bloomberg Tech-Konferenz im Juni sagte Stern, der neue Marktplatz sei ein wichtiger Teil der Sanierungsstrategie von Peloton. Er sagte, der Gebrauchtmarkt sei eine der effektivsten Möglichkeiten für das Unternehmen, neue Mitglieder zu gewinnen.
„Es gibt weltweit viele Peloton-Fahrräder, die nicht ausreichend genutzt werden – und das nützt niemandem“, sagte Stern.
gizmodo