Was Sie über die Perseiden wissen sollten und wann Sie den Meteorschauer 2025 beobachten können

Der Meteorschauer der Perseiden beginnt diese Woche und wird voraussichtlich eines der schönsten Schauspiele am Himmel des Jahres 2025 bieten.
Das Ereignis gilt laut NASA als der beste Meteorschauer des Jahres und ist auch der beliebteste.
Wann findet der Perseiden-Meteorschauer 2025 statt?Der Schauer beginnt am Donnerstag, den 17. Juli, und wird laut NASA und der American Meteor Society , einer gemeinnützigen Organisation, mehrere Wochen andauern, mindestens jedoch bis zum 23. August.
Der Höhepunkt des Meteorschauers wird voraussichtlich am 12. und 13. August erreicht, wobei das Mondlicht die Sichtbarkeit der Meteore beeinträchtigt. Der Mond wird während des Höhepunkts zu 84 % voll sein.
Wo und wie kann man die Perseiden beobachten?Laut NASA ist die beste Zeit, die Perseiden auf der Nordhalbkugel zu beobachten, frühmorgens, vor Sonnenaufgang. Manchmal sind die Meteore jedoch auch schon nachts um 22 Uhr zu sehen.
„Die Perseiden gehören zu den ergiebigsten Meteorschauern mit etwa 50 bis 100 Meteoren pro Stunde“, so die NASA. „Sie treten bei warmem Sommernachtswetter auf, sodass Himmelsbeobachter sie bequem beobachten können.“
Perseiden hinterlassen oft lange Farb- und Lichtspuren, wenn sie sich durch die Erdatmosphäre bewegen. Laut NASA sind sie auch für ihre Feuerbälle bekannt.
„Feuerbälle sind größere Explosionen aus Licht und Farbe, die länger anhalten können als ein durchschnittlicher Meteoriteneinschlag“, erklärt die Raumfahrtbehörde. „Das liegt daran, dass Feuerbälle aus größeren Partikeln von Kometenmaterial entstehen. Feuerbälle sind außerdem heller.“
What causes the Perseids meteor shower?Der Meteorschauer entsteht, wenn die Erde durch ein Gebiet mit Weltraumschrott fliegt, das ein Komet auf seiner Sonnenbahn hinterlassen hat. Die Trümmer interagieren mit der Erdatmosphäre und zerfallen, was laut NASA und der American Meteor Society zu bunten Linien am Himmel führt.
„Die Weltraumschrottstücke, die mit unserer Atmosphäre interagieren und die Perseiden bilden, stammen vom Kometen 109P/Swift-Tuttle“, der das innere Sonnensystem zuletzt im Jahr 1992 besuchte, sagt die NASA.
Laut NASA benötigt Swift-Tuttle 133 Jahre für eine Umlaufbahn um die Sonne und im Jahr 1865 stellte der italienische Astronom Giovanni Schiaparelli als Erster fest, dass dieser Komet die Quelle der Perseiden sei.
Betrachtet man die Perseiden, scheinen sie aus dem Sternbild Perseus zu stammen, daher auch der Name dieses Meteorschauers. Doch wie die NASA erklärt, stammen die Meteore nicht wirklich aus diesem Sternbild.
Sarah Lynch Baldwin ist stellvertretende Chefredakteurin von CBSNews.com. Sie ist maßgeblich an der Berichterstattung über nationale und aktuelle Nachrichten beteiligt und gestaltet die redaktionellen Abläufe.
Cbs News