Alice Coopers Horroruniversum. Vampire, Psychedelia und verzerrte Klänge

8. Juli 2025

Heute Abend in Bologna, der einzige italienische Stopp der Tour. Der Sänger präsentiert sein neuestes Werk
Makabre Puppen, Guillotinen, eine Boa um den Hals. Eine Kulisse, die an Horrorfilme erinnert, an B-Serien-Filme, die auf blutigen Morden basieren und die Hauptinspirationsquelle für die Musik von Alice Cooper waren (und sind), dem amerikanischen Sänger, der heute Abend, bei seinem einzigen Auftritt in Italien, beim Sequoie Music Park Festival im Caserme Rosse Park in Bologna auftreten wird. Der Künstler debütierte Anfang der 70er Jahre mit einem starken Fokus auf den theatralischen Aspekt des Konzerts, einer Performance, getragen von einem harten Sound, basierend auf verzerrten E-Gitarren und gebrüllten Liedern, deren Texte stets sehr provokant, antisozial und ätzend sind. 77 Jahre alt, ursprünglich aus Detroit, einer Stadt, die eine zentrale Rolle in der Geschichte des Pop gespielt hat, von der afroamerikanischen Motown-Musik über den von Autofabriken inspirierten Techno bis hin zum Hardrock, hat Alice Cooper nie aufgehört, die Träume des rechtschaffenen Amerikas zu stören. Wie schon sein erster großer Erfolg „School’s Out“ von 1972, eine Hymne an die Schulrebellion, die zum Soundtrack des letzten Schultags einer ganzen Generation wurde. Drei Jahre später veröffentlichte er „Welcome to my Nightmare“, eine Reise durch Träume, die sich in Albträume verwandeln und eine Gesellschaft widerspiegeln, die nicht mehr dem „amerikanischen Traum“ entspricht. Es ist eine Rockoper mit der Geschichte eines Jungen, der von psychischen Störungen betroffen ist, von seiner schwierigen Kindheit bis zu den schrecklichen Taten, die er aufgrund seiner Anpassungsschwierigkeiten begeht. Die extreme Theatralisierung macht Alice Cooper zu einer Figur, die das breite Publikum mit der Visualisierung eines morbiden und gerade für dieses faszinierenden Paralleluniversums zu erobern vermag. Seitdem ging seine Karriere weiter, mit internationalem Ruhm, drei Nominierungen für die Grammy Awards, seit 2011 in der Rock'n'Roll Hall of Fame, Konzerten vor riesigem Publikum, einer Gruppe, den Hollywood Vampires, die er zusammen mit Johnny Depp gründete, einem berühmten Auftritt in der Fernsehsendung Muppet Show im Jahr 1978, wo er die Puppen-Protagonisten der Sendung bittet, ihre Seelen im Austausch für riesige Reichtümer aufzugeben. Bis hin zum Album „The Revenge of Alice Cooper“, das in einigen Tagen erscheint und das der Sänger als Vorpremiere beim Konzert in Bologna vorstellen wird, eingeleitet durch den Song „Black Mamba“, der mit einigen Mitgliedern seiner ersten Gruppe aufgenommen wurde, und einem besonderen Gast, Robby Krieger, dem Gitarristen, der zusammen mit Jim Morrison The Doors gründete. Eine Hommage an eine Vergangenheit, die sich als höchst aktuell erweist: die pulsierende kalifornische Psychedelia-Bewegung der 60er Jahre, die der junge Cooper mit großer Bewunderung betrachtete und die in den neuen Kompositionen wiederkehrt, bereichert durch ein szenografisches System, das das Publikum des Sequoie Music Parks direkt in das Herz eines kollektiven Albtraums entführt. Aber in einer Cartoon-Tonart, so beängstigend, dass sie am Ende des Konzerts ein befreiendes Lächeln hervorruft.
İl Resto Del Carlino