Andrew Davis in Bologna: Von der Osteria del Sole zum Cinema Sotto le Stelle


Direktor Andrew Davis in der Osteria del Sole: ein unverzichtbarer Halt in der Geschichte der Bologneser Kochkultur.
Bologna, 19. Juli 2025 – Der amerikanische Regisseur Andrew Davis genießt einen langen Urlaub in Bologna. Der 78-jährige gebürtige Chicagoer wird heute Abend im Cinema Sotto le Stelle auf der Piazza Maggiore, veranstaltet von der Cineteca di Bologna, einen seiner berühmtesten Filme vorstellen: „Auf der Flucht“ mit Harrison Ford in der Hauptrolle, für den er eine Golden Globe- Nominierung als Bester Regisseur erhielt.
Aber Davis, der das schöne Bologna vielleicht in vollen Zügen genießen wollte, ist schon seit einigen Tagen in der Stadt und schlendert durch die Straßen des Zentrums: Am Mittwoch machte er einen Boxenstopp in den Gassen des Quadrilatero, genauer gesagt im Vicolo Ranocchi, um in der historischen Osteria del Sole ein Glas Wein zu trinken. Er plauderte mit Kunden und machte ein paar Fotos, um die traditionelle Atmosphäre und Geselligkeit Bolognas aufzusaugen. Am Donnerstag wurde er von Oscar Farinelli im Mast interviewt: Hier verriet er, dass sein nächster Film auf dem Roman Disturbing the Bones basieren wird, den er gemeinsam mit dem Historiker und Journalisten Jeff Biggers geschrieben hat, der seit vielen Jahren in Italien, insbesondere in Bologna, lebt, und den er am Montag um 18.30 Uhr im Feltrinelli vorstellen wird.
Davis ist auf Action- und Kriminalfilme spezialisiert. Seine Karriere auf der Kinoleinwand begann er als Kameramann. Ende der 1970er Jahre gab er mit „Stony Island“ sein Regiedebüt. In den 1990er Jahren drehte er viele Filme mit dem Schauspieler Steven Seagal , der bekannteste davon war „Der Undertaker“, ebenfalls mit Tommy Lee Jones in der Hauptrolle. Im darauf folgenden Jahr feierte er mit „Auf der Flucht“ einen großen Erfolg, der ihm eine Golden-Globe- Nominierung und sieben Oscar- Nominierungen einbrachte. Der einzige Oscar ging an Tommy Lee Jones als bester Nebendarsteller .
Ein weiterer großer Erfolg gelang 1998 mit der Neuverfilmung des Hitchcock-Klassikers „Ein perfekter Mord“ mit Michael Douglas und Gwyneth Paltrow in den Hauptrollen.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Veranstaltungen Bücher Aus den Städten Kinoİl Resto Del Carlino