Bolaffi sucht nach zwei unveröffentlichten Briefmarken

Das Auktions- und Sammlerhaus Bolaffi sucht in ganz Italien nach zwei Briefmarken, die gewidmet sind so viele Orte in Trentino-Südtirol, deren Emissionen, ursprünglich für den 8. Juli geplant, wurde es blockiert vom Ministerium für Unternehmen und Made in Italy nach der Proteste, die durch das Fehlen des Wortlauts auf den Karikaturen ausgelöst wurden zweisprachig Italienisch-Deutsch gemäß den Bestimmungen aus Artikel 116 der Verfassung. Die Briefmarken aus der Serie „Tourismus – Natur- und Landschaftserbe“, sind gewidmet zu den Gebirgsgruppen Rosengarten und Latemar und berichten nur die italienische Bezeichnung Trentino-Alto Adige, aber nicht die Deutsches Äquivalent Südtirol und für den Rosengarten erscheint es nicht nicht einmal der traditionelle deutsche Name Rosengarten. Einige Exemplare wurden jedoch verkauft und sogar verwendet, Aus diesem Grund begann Bolaffi seine Forschung. „Wie so oft in der Welt des Sammelns - erklärt Filippo Bolaffi, CEO von Bolaffi - es ist gerade der menschliche Fehler, der ein Objekt verwandelt häufig in der Seltenheit. Dies ist der Fall dieser Geschichte, in der die Die deprimierende Oberflächlichkeit derjenigen, die die neuen Emissionen kontrollieren, hat gab Anlass zu einer schönen philatelistischen Geschichte, die dazu bestimmt war nimmt wahrscheinlich einen wichtigen Platz im Album ein. Der endgültige Preis dieser Briefmarken hängt davon ab, wie viele Es werden zwar noch Exemplare auftauchen, aber im Vergleich zu einem Gesichtsausdruck von etwas mehr als einen Euro, wer sie in den Händen findet, wird mit dem Hundertfachen der ursprünglichen Investition multipliziert", schließt.
ansa