Die besten Strandclubs der Adria. Ihr Leitfaden für hervorragende Strände


Von Andrea Guolo und Tiziana Di Masi: Zwischen Emilia-Romagna und Marken gehen die „drei Regenschirme“ an MarePineta.
von Benedetta Cucci
Die Strandtour ist bereits das dritte Jahr in Folge ein halb vergnügliches, halb extravagantes Unterfangen des Journalisten Andrea Guolo und der Schauspielerin und Social-Media-Autorin Tiziana Di Masi. Von Bologna aus legen sie 9.000 Kilometer zurück und besuchen 300 Strandresorts, wobei sie jeden Winkel Italiens erreichen, in dem es ein Strandgeschäft gibt. Mit besonders engen Verbindungen zur Emilia Romagna und den Marken, den Lieblingsregionen des Strandberater-Duos, sind hier die besten, samt Auszeichnungen, ausgewählt vom „Guide to the Best Beach Clubs in Italy“, herausgegeben von Morellini. „Die Emilia Romagna“, so die beiden, „ist in der neuen Ausgabe des Führers mit 21 Strandresorts gut vertreten. Unter diesen wurde das MarePineta in Milano Marittima am höchsten bewertet, das außerdem die Bewertung „drei Schirme“ erhielt, die höchste in der Region, die es sich mit dem Fantini Club in Cervia und Spiaggia Le Palme in Riccione teilt.“ Weiter heißt es: „Das hohe Serviceniveau und das raffinierte Design der Stationen haben MarePineta zum Spitzenreiter in der regionalen Rangliste gemacht. Neben dem Gesamtsieger wurden vier Sonderpreise in verschiedenen Kategorien vergeben.“ Der Gewinner der Gastronomiebranche, der den Cà Maiol Award – Bestes Strandrestaurant 2025 – gewann, war Marè in Cesenatico, während der San Greg by Feudi di San Gregorio Award für das beste Design an Spiaggia Le Palme in Riccione ging und der Audit People Award für Qualität und Nachhaltigkeit an Altamarea in Cattolica. Als beste Location wählten die Autoren des Führers Marina Romea, und der Titel ging an Boca Barranca.
Laut den Autoren gibt es auch in der Region Marken Top-Reiseziele: In Ancona gibt es La Capannina di Portonovo; In Civitanova Marche gibt es Cala Maretto und den Shada Beach Club. Außerdem Chalet Bagni Pinè in Cupra Marittima, Bagni 45 Maristella in Gabicce Mare, Seven Beach in Grottammare und Marino 1958 in Numana. Und dann ist da noch Senigallia mit drei Standorten: Bagni 77, Bagni Virgilio 46 und Scalo Zero. „Als Studentin“, erzählt Di Masi, die hier als Erlebnisberaterin arbeitet, „nahm ich den Regionalzug, riskierte ein exotisches Reiseziel und wanderte von den Stränden der Romagna zu denen von Senigallia, einem legendären Reiseziel meiner Zwanziger. Die Region Marken ist ‚das schöne Meer‘, nicht allzu weit von Bologna entfernt, und sie hat diese einzigartige, trendige und doch leicht rustikale Atmosphäre, die ich sehr mag. Kurz gesagt: Hier ist niemand prätentiös.“ Die Autorin, die 2024 von Forbes zu den 100 italienischen Frauen ernannt wurde, liebt es, an der Strandpromenade entlang zu schlendern und „Una Rotonda sul Mare“ zu singen, weil „sie mich immer in gute Stimmung versetzt: vielleicht auch wegen der hervorragenden Cocktails im Bagni 77.“ Unter ihren zahlreichen Bemerkungen über die Region und ihre Umgebung sticht eine Ermahnung hervor: „Meine Freunde aus den Marken, wo sind eure typischen, in ganz Italien berühmten Produkte? Ich wäre nicht beleidigt, wenn ihr mir zum Aperitif am Strand ab und zu eine schöne Tüte Ascoli-Oliven mit einem kühlen Glas Verdicchio servieren würdet.“
İl Resto Del Carlino