Es ist Zeit für das Klavierfestival in Bari: die achte Ausgabe von Musik, Visionen und der Stadt.

Dienstag, 22. Juli 2025, 15:00 Uhr
Eine Reise durch Zeit und Raum mit dem Klavier, die Musik jenseits konventioneller Veranstaltungsorte auf Plätze, in Parks, an Strände und zu Denkmälern bringt. Das Bari Piano Festival findet dieses Jahr zum achten Mal vom 22. bis 29. August statt. Die Veranstaltung, konzipiert von der Stadt Bari und gefördert und organisiert von Puglia Culture mit Unterstützung der Region Apulien, in Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste und unter der Schirmherrschaft des Konservatoriums Niccolò Piccinni, steht unter der künstlerischen Leitung von Emanuele Arciuli. Das Festival wurde heute in Anwesenheit von Arciuli, der Stadträtin für Kultur Paola Romano und dem Präsidenten von Puglia Culture Paolo Ponzio eröffnet.
Das Programm reicht von Klassik bis Zeitgenössisch, einschließlich Jazz, minimalistischer, experimenteller und Folkmusik, dank der Anwesenheit großartiger Pianisten aus der ganzen Welt. Das Festival wird morgen (19:00 Uhr) symbolisch mit einer Vorschau im Fortino Sant'Antonio eröffnet, mit dem Klavierduo Anastasia & Liubov Gromoglasova. Die Saison wird Ende August richtig in Schwung kommen: Zusätzlich zu den Konzerten wird vom 20. bis 30. August erstmals ein Artist-in-Residence-Programm durchgeführt, geleitet von Nani Chacon, einer international bekannten indianischen Künstlerin. Chacon wird zusammen mit zwei jungen Studenten der Akademie der Schönen Künste, Gabriele Natuzzi und Marica Ciocia, ein urbanes Wandbild schaffen, das als Work-in-Progress bei ausgewählten Konzerten und in seiner endgültigen Form bei einer Vorschaupräsentation am 30. August enthüllt wird.
„Zu den wichtigsten Debüts“, so Arciuli, „zählen die von Lambert (als Trio), Nduduzo Makhatini und Wilhelm Latchoumia, die alle zum ersten Mal in Apulien auftreten. Die Eröffnung wird Alexander Lonquich anvertraut.“ Auch die Reihe „Worte ohne Musik“ mit den Komponisten Filippo Del Corno und Marco Tutino ist wieder dabei. Zu den Auftrittsorten in der Stadt gehören der Vorplatz der Basilika San Nicola (22. August), der Strand Pane e Pomodoro für die Abschlusskonzerte (28. und 29. August), Fortino Sant'Antonio und der Rossani-Park.
FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE
La Gazzetta del Mezzogiorno