Nile Rodgers, der Italiener: von Chic bis Daft Punk (über Bowie), es ist eine Funk-Party in Mantua


Nile Rodgers, Gitarrist, etablierte sich später auch als Plattenproduzent
Mantua, 8. Juli 2025 – Eine Anthologie mit großem „A“. Mit Nile Rodgers und Chic auf der Bühne könnte es schließlich nicht anders sein. Der Megaproduzent von „Le Freak“ und tausenden anderen Hits kommt heute Abend auf die Piazza Sordello in Mantua , um einen Sommer auf der Halbinsel zu eröffnen, der ihn zwei Wochen lang auf Tournee hält.
Wenn er Italien tatsächlich gut kennt, da er dort als Junge gelebt hat , kennt auch Italien ihn und seine Grammy-prämierten Heldentaten gut. Deshalb enthält die Setlist der Show neben Eckpfeilern der Chic-Produktion wie „Dance, dance, dance (Yowsah, Yowsah, Yowsah)“, „I want your love“ oder „Good times“ auch erstklassige Stücke, die Rodgers für Dritte kreiert hat, wie „Upside down“ von Diana Ross, „We are a family“ und „Thinking of you“ von Sisters Sledge, „Material girl“ von Madonna, „Let’s dance“ von David Bowie oder das unvergessene „Get Lucky“ von Daft Punk.
Von Duran Duran fehlt jede Spur (Roger hat seine Fingerabdrücke auf „The Reflex“, „Wild Boys“ und „Notorius“ hinterlassen), aber das macht nichts. Selbst das Fehlen von „Le canzoni alla radio“, der 2017 von Max Pezzali im Radio gesendeten Single, auf der er Gitarre spielt, ist verschmerzbar. Kurz gesagt: Für die Bewohner der Piazza Sordello eine Nacht voller Tanz in Begleitung einer der lebenden Legenden des Rhythm'n'Blues.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Veranstaltungen Konzerte Madonna Max PezzaliIl Giorno