Wella in Montecitorio unterstützt Friseure

Zum fünften Mal in Folge kehrt Wella – einer der Hauptakteure auf dem professionellen Haarpflegemarkt – nach Montecitorio zurück, um mehrere politische Initiativen zu systematisieren, die in den kommenden Monaten zur Unterstützung und Förderung der Friseurkategorie durchgeführt werden sollen. Ein strategischer Sektor, der tief im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge Italiens verwurzelt ist und heute im Zentrum eines Strukturwandels steht, der durch künstliche Intelligenz, Innovation und Nachhaltigkeit beschleunigt wird. Ein wettbewerbsintensiver, aber auch chancenreicher Kontext, in dem auch die Institutionen diesen Wandel zunehmend aktiv unterstützen und anerkennen und so zum Wachstum des Sektors beitragen.
Nach der Vorlage des Gesetzentwurfs Nr. im Januar 2024. 993 wurden auf Initiative von Senator Tilde Minasi die Studien- und Planungstätigkeiten zur Regulierung des Sektors durch einen zweiten Gesetzentwurf Nr. fortgesetzt. 1035, unterstützt von den verschiedenen Verbänden des Sektors und unterzeichnet von Senator Ancorotti – der zum grundlegenden Text wurde – enthielt den Text von Senator Minasi.
Die fünfte Ausgabe von „Künste und Berufe italienischer Exzellenz – Wella Award für die besten italienischen Salons“, die am 21. Mai im Palazzo Montecitorio, dem Sitz der Abgeordnetenkammer, stattfinden soll, stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die verschiedenen institutionellen Maßnahmen zur Verbesserung der Flexibilität, Qualität und des Schutzes des Friseurberufs zu fördern und einen strategischen Sektor neu zu beleben und ins öffentliche Bewusstsein zu rücken: die Friseurbranche, die nach dem Baugewerbe die zweitgrößte Handwerkskategorie in Italien in Bezug auf Umsatz und Beschäftigung ist. An der Veranstaltung werden das Topmanagement der Wella Company, Parlamentsvertreter und eine große Delegation von Friseuren teilnehmen, was die Bedeutung und institutionelle Anerkennung des Sektors bestätigt.
„Der Friseursektor stellt ein berufliches und kulturelles Erbe unseres Landes dar, das es verdient, anerkannt, geschützt und aufgewertet zu werden. Als Unternehmen, das den Akteuren der Branche schon immer nahe stand, waren wir viele Jahre lang Vorreiter bei der aktiven Verfolgung von Forderungen zugunsten dieser Kategorie, wie etwa dem Vorschlag eines Berufsregisters, der Forderung nach einer Mehrwertsteuersenkung oder der Idee, einen strukturierten Ausbildungsweg für junge Menschen zu schaffen, die sich für diesen Weg entscheiden. - kommentiert Athina Nikolaidou, General Managerin Italien & Griechenland der Wella Company -. Wir sind davon überzeugt, dass ein ständiger Dialog zwischen Unternehmen, Branchenverbänden und Institutionen von entscheidender Bedeutung ist, um gemeinsam eine solidere und qualifiziertere Zukunft für die gesamte Lieferkette aufzubauen.“
Der aktuelle Gesetzentwurf enthält Maßnahmen zu den Themen Homeoffice, Weiterbildung, Stuhlmiete und professionelle technische Leiter.
ilsole24ore