Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Albanien geht zur Wahl, der Sozialist Edi Rama strebt eine vierte Amtszeit an. Blick auf die Rückkehr des ehemaligen Premierministers Sali Berisha

Albanien geht zur Wahl, der Sozialist Edi Rama strebt eine vierte Amtszeit an. Blick auf die Rückkehr des ehemaligen Premierministers Sali Berisha

Albanien an den Wahlurnen: Die Wahllokale sind heute von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Im ganzen Land finden derzeit Abstimmungen zwischen dem amtierenden Ministerpräsidenten Edi Rama , einem Sozialisten, und Sali Berisha , dem ehemaligen Präsidenten der Republik und ehemaligen Ministerpräsidenten, statt. Berisha ist zurückgekehrt, um an der Spitze einer großen Koalition seine Mitte-rechts-Partei Demokratische Partei zu führen. Die Abstimmung gilt als entscheidend für die europäischen Träume des kleinen Balkanlandes. Mehr als 2.000 ausländische und albanische Beobachter sind vor Ort und stehen insbesondere unter der wachsamen Beobachtung der internationalen Gemeinschaft.

Das Land, das mit Abstand proeuropäischste der Region, wartete 13 Jahre zwischen der Erlangung des Kandidatenstatus für den Beitritt zur Europäischen Union und der Eröffnung der Verhandlungen im Juli 2022. Heute kommt eine neue Herausforderung hinzu: Zum ersten Mal wird die Diaspora aus dem Ausland wählen. Albanien, ein Niedriglohnland, erlebt wie der Rest des Balkans einen Exodus seiner Einwohner auf der Suche nach Chancen, insbesondere der besser ausgebildeten jungen Leute, in Länder wie Deutschland und Italien.

Nach offiziellen Angaben der Zentralen Wahlkommission (CEC) sind rund 246.000 im Ausland lebende Albaner als Wähler registriert. Insgesamt gibt es rund 3,7 Millionen Wahlberechtigte. Kandidaten aus 40 Parteien konkurrieren nach dem Verhältniswahlsystem. Doch das eigentliche Duell wird zwischen Edi Rama (60), dem Vorsitzenden der Sozialistischen Partei seit 2005, der eine vierte Amtszeit als Premierminister in Folge anstrebt , und Sali Berisha (80) ausgetragen, der heute ein wirtschaftlich prosperierendes „Großalbanien“ anstrebt. An seiner Seite im Wahlkampf steht ihm ein Berater aus Donald Trumps Partei zur Seite, Chris LaCivita .

Affari Italiani

Affari Italiani

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow