Anpassung: 935 Millionen Euro für Lebensqualität und Attraktivität von Friaul-Julisch Venetien

„Diese Anpassung beläuft sich auf 935 Millionen Euro und zeigt die volle Zuverlässigkeit des regionalen Rechnungs- und Finanzsystems. Diese Zuverlässigkeit wiederum führt zu einem soliden und robusten Haushalt, der durch das Sommerhaushaltspaket in allen strategischen Finanzierungslinien der Region gestärkt wird und bedeutende Ergebnisse zum Wohle der Gemeinschaft hervorbringt.“ Dies erklärte Finanzrätin Barbara Zilli am Rande der heutigen Sitzung der Ersten Integrierten Kommission, die den Jahresabschluss 2024 genehmigte und mit der Prüfung der Haushaltsanpassung begann. „Wir setzen erhebliche Mittel ein, um Investitionen zu stärken und das Wachstum dieser Region in Bezug auf BIP, Attraktivität, sozialen Zusammenhalt und mehr Wohlbefinden für die Gemeinschaft weiter zu fördern. Besonderes Augenmerk gilt dabei den schwächsten Bevölkerungsgruppen, dem Gesundheitswesen, der Sozialpolitik und den Familien.“
Zu den wichtigsten Änderungsanträgen, die der Ausschuss prüft, gehören die Mittel für die Radmobilität. Das Gesamtpaket umfasst 7 Millionen Euro, davon 5 Millionen Euro für Infrastrukturverbesserungen am Tagliamento-Radweg 6, 1,4 Millionen Euro für die Förderung des Radverkehrs zwischen Wohnort und Arbeitsplatz und 595.000 Euro für die Umsetzung kommunaler Radmobilitätspläne. „Wir unterstützen den Ausbau des regionalen Radwegenetzes nachdrücklich“, erklärte der Stadtrat, „damit nicht nur der langsame Tourismus, sondern auch die täglichen Pendelfahrten der Einwohner und die ökologische Nachhaltigkeit gefördert werden.“ Weitere Änderungsanträge betreffen die Unterstützung lokaler Konsortien und Güterterminals für den Bau von Infrastruktur und außerordentliche Instandhaltungsprojekte (6,5 Millionen Euro). 1 Million Euro sind außerdem für den Bau ausgestatteter Parkplätze für Schwerlastfahrzeuge in der Nähe von Industriegebieten vorgesehen, und über 2 Millionen Euro sind als Zuschüsse an die lokalen Behörden für die Fertigstellung von Projekten vorgesehen, die bereits im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (NRRP) und des ergänzenden nationalen Plans finanziert wurden. Im Bereich Landschutz werden neue Mittel für Bagger- und Küstenschutzarbeiten entlang der Küste von Barcola (3 Millionen Euro) sowie für die regelmäßige Instandhaltung der Wasserstraßen (1 Million Euro) bereitgestellt. Die Kommission prüft die Bewertung morgen, bevor sie am 22. Juli zur endgültigen Abstimmung ins Plenum geht.
İl Friuli