Der Grundlagentext der Mehrheit zur RAI-Reform wurde vorgelegt.

Die Regierungsmehrheit hat den grundlegenden Text für die RAI-Reform vorgelegt. Dieser ist das Ergebnis der Arbeit des Sonderausschusses, der die elf eingereichten Vorschläge zur Anpassung der italienischen Gesetzgebung an den Europäischen Akt zur Medienfreiheit konsolidiert hat. Den sechsköpfigen Vorstand ernennt nicht mehr die Regierung, sondern das Parlament. Das Abstimmungsverfahren erfordert ab dem dritten Wahlgang eine absolute Mehrheit, auch zur Ratifizierung durch den Präsidenten.
Der Vorschlag der Mitte-Rechts-Partei, der dem Senat bereits im September oder Oktober vorgelegt werden soll, wurde genau an dem Tag vorgestellt, als Präsident Mattarella bei der Fächerzeremonie im Quirinalspalast die monatelange Pattsituation im Präsidialausschuss anprangerte. Simona Agnes' Name sei durch die gegenseitigen Vetos von Mehrheit und Opposition in Gefahr. Der Quirinalspalast bezeichnete die Situation als „entmutigend. Freiheit lebt vom Funktionieren der Institutionen, nicht von ihrer Lähmung.“
Rai News 24