Der Schwindel der Mailänder Ermittlungen: viele Abhörmaßnahmen, keine Verbrechen

Abhörmaßnahmen, Hypothesen und nicht einmal ein Verbrechen
Ist dies ein erstes Zeichen für die Partei der Staatsanwälte? Hoffen wir es. Solange jedoch keine gesetzgeberischen Maßnahmen ergriffen werden, die dieser Partei bestimmte Instrumente entziehen, die zu mächtig sind, um sie den Staatsanwälten zur Verfügung zu stellen, wird die Macht immer auf ihrer Seite bleiben. Die Vernunft jedoch nicht.

Die Mailänder Ermittlungen endeten mit einem regelrechten Zerplatzen der bunten Seifenblasen. Ein paar Abhörmaßnahmen, Zeugenaussagen, zahlreiche Hypothesen und wirre Urteile kamen ans Licht, die alle die absolute Unschuld der Schuldigen bewiesen. Ja, die Unschuld der Schuldigen. Es stellte sich heraus, dass die dem öffentlichen Spott ausgesetzten Politiker sich nicht der Korruption, sondern des „ korrupten Verhaltens“ schuldig gemacht hatten. Sie nahmen keine Bestechungsgelder an, sondern waren arrogant; sie brachen nicht Gesetze, sondern nutzten sie zynisch zu ihrem Vorteil und planten sogar, neue Gesetze zu schaffen.
Es ist die gleiche alte Leier. Wahrscheinlich sogar noch schlimmer. Die schiere Nichtigkeit, die dieser Untersuchung zugrunde liegt, übertrifft sogar die Ermittlungen in Genua gegen den ehemaligen Gouverneur Toti, der zum Rücktritt gezwungen wurde, um einer unrechtmäßigen Inhaftierung zu entgehen. Ihm wird vorgeworfen, das Segelboot eines Milliardärs geentert und legale und deklarierte Gelder für seine Partei angenommen zu haben. Diesmal nichts. Nicht ein einziger Euro. Das Instrument der Korruption fehlt, das Objekt der Korruption fehlt, und dann fehlen die Korrumpierten und die Korrumpierer. Es gibt lediglich die Veröffentlichung von Abhörmitschnitten freizügiger Gespräche zwischen einem Dutzend Angeklagter und Beweise dafür, dass einige von ihnen Druck ausübten, um ihre Pläne zu verwirklichen (wobei bekannt ist, dass ehrliche Politiker in der Politik normalerweise Druck ausüben, um ihre eigenen Pläne zunichtezumachen).
Was also war das Ziel dieser neuen Ermittlungen? Das sogenannte Mailänder Rettungsgesetz zu blockieren, das, wäre es verabschiedet worden, dem privaten Baugewerbe zu viel Spielraum eingeräumt hätte. Und das stimmt. Dieses Gesetz (das im Parlament vor allem von der Italienischen Demokratischen Partei (FdI) unterstützt wurde) ist auf den ersten Blick ein schreckliches Gesetz. Es privilegiert das Mailand der Reichen gegenüber dem Mailand der Armen und stellt die Geschäfte der Bauträger über die Rechte einzelner Bürger. Allerdings war ich immer der Meinung, es sei Aufgabe der Politiker, gegen schlechte Gesetze zu kämpfen, und nicht der Justiz. Ansonsten ist das Ganze ein einziges Chaos. Die historische Gewaltenteilung bricht zusammen, und immer wieder kommt es vor, dass sich ein stellvertretender Staatsanwalt das Recht anmaßt, das politische Gleichgewicht in einer Stadt oder Region zu verändern. In Genua war die Mitte-rechts-Regionalregierung das Ziel, die stattdessen überlebte. Das heißt, sie erlag Totis Erpressung, kehrte dann aber mit einem Wahlsieg an die Macht zurück (obwohl die Mitte-Rechts-Partei einige Monate später, wenn auch etwas verspätet, den Preis dafür wahrscheinlich mit einer spektakulären Niederlage bei den Kommunalwahlen zahlen musste).
Vielleicht geschah dasselbe hier in Mailand . Und endlich weigerte sich eine Partei, das Diktat der „Staatsanwaltschaft“ zu akzeptieren. Die Demokratische Partei fasste endlich Mut und distanzierte sich von der mächtigen Achse, die durch das eiserne Band zwischen den Staatsanwaltschaften und der Fünf-Sterne-Bewegung gebildet wurde . Ein Teil der Rechten vermied zum ersten Mal (und das ist Melonis Verdienst) Spekulationen und startete keine Angriffswelle gegen Sala (auch weil es schwer zu argumentieren war, dass das Mailänder Rettungspaket nicht von der Rechten begrüßt und gefördert wurde). So überstand Sala den Schock und bleibt in seiner Position. Ist dies ein erstes Zeichen für die Partei der Staatsanwaltschaft? Hoffen wir es. Wenn jedoch keine gesetzgeberischen Maßnahmen ergriffen werden, die dieser Partei einige zu mächtige Instrumente entziehen, die den Staatsanwälten nicht zur Verfügung stehen (ich denke an den rücksichtslosen und weit verbreiteten Einsatz von Abhörmaßnahmen), wird die Macht immer auf ihrer Seite bleiben, das weiß ich. Die Vernunft jedoch nicht.
l'Unità