Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Die beliebtesten Bürgermeister und Gouverneure, zwei Namen, die man nicht ganz oben erwarten würde: Hier sind sie. Das Ranking

Die beliebtesten Bürgermeister und Gouverneure, zwei Namen, die man nicht ganz oben erwarten würde: Hier sind sie. Das Ranking

Wer sind die beliebtesten Bürgermeister und Gouverneure Italiens? Das zeigt wie üblich das Ranking „Governance Poll“, das vom Meinungsforschungsinstitut Noto Sondaggi durchgeführt und von „Il Sole 24 Ore“ veröffentlicht wurde. Das neueste Ranking überrascht insbesondere im Hinblick auf die Bürgermeister. Unter den Bürgermeistern ist Marco Fioravanti (Ascoli Piceno, 70 %) der Sieger. Auf dem zweiten Platz liegt Michele Guerra (Parma, 65 %), während Gaetano Manfredi (Neapel, 61 %) und Vito Leccese (Bari, 61 %) auf dem dritten Platz liegen. An der Spitze des Rankings steht eine weitere Gruppe, die sich mit 60 % den fünften Platz teilt.

Dies sind Mattia Palazzi (Mantua), Paolo Calcinaro (Fermo), Mario Conte (Treviso) und Pierluigi Biondi (L'Aquila). Auf dem neunten Platz ein weiterer Ex-aequo zwischen 7 Bürgermeistern, die 59 % erreichen. Darunter Clemente Mastella (Benevento), Jamil Sadegholva (Rimini), Valeria Cittadini (Rovigo), Chiara Frontini (Viterbo), Alan Fabbri (Ferrara), Beppe Sala (Mailand), Massimo Mezzetti (Modena). Unter den Bürgermeistern anderer Großstädte belegt Matteo Lepore (Bologna 53,5 %) den 58. Platz, während Stefano Lo Russo (Turin 50,5 %) den 72. Platz belegt. Die Bürgermeisterin von Florenz, Sara Funaro, belegt mit 55 % den 34. Platz, während der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, mit 47 % auf dem 89. Platz liegt.

Lesen Sie auch: Conte: „Ius scholae? Lasst uns mit FI diskutieren, aber genug der Theatralik. Wahlen in Apulien? Decaro kann verlängern, wir wollen kein Make-up.“

Massimiliano Fedriga (Friaul-Julisch Venetien, 66,5%) – so Il Sole weiter – bestätigt seinen Spitzenplatz auf der Liste der beliebtesten Gouverneure vor Luca Zaia (Venetien, 66%). Die Top Drei werden von einem weiteren Mitte-Rechts-Gouverneur abgerundet: Alberto Cirio (Piemont, 59%) steht zum ersten Mal auf dem Podium. Ein weiterer Neuling ist der vierte Platz. Dies ist der erste Mitte-Links-Präsident auf der Liste, Eugenio Giani (Toskana, 58%), der wiederum einem rein süditalienischen Trio vorausgeht, das aus Roberto Occhiuto (Kalabrien, 58%), Renato Schifani (Sizilien, 56%) und Vincenzo De Luca (Kampanien, 54,5%) besteht.

ALLE POLITISCHEN NACHRICHTEN LESEN
Affari Italiani

Affari Italiani

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow