Mattarella zu Macron: „Die Wettbewerbsfähigkeit der EU liegt in unserer Verantwortung.“

„Wie Sie, Herr Präsident, in Ihrer herzlichen Botschaft vom 2. Juni zum Nationalfeiertag der Republik Italien schrieben, verbindet Frankreich und Italien eine einzigartige Beziehung. Sie sind wichtige Verbündete mit denselben kulturellen Wurzeln und vielen gemeinsamen Interessen.“ So schrieb der Präsident der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, in einer Botschaft an den Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, anlässlich des französischen Nationalfeiertags am 14. Juli.
Der Quirinalsvertrag bleibt ein wichtiges Instrument der bilateralen Zusammenarbeit, dessen Umsetzung sowohl für Paris als auch für Rom Priorität hat. Eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen vertrauenswürdigen Partnern ist unerlässlich, um den aktuellen internationalen Kontext zu bewältigen, der von komplexen Herausforderungen und wachsenden Spannungen geprägt ist. Mattarella betonte, dass beide Länder dazu aufgerufen seien, gemeinsam eine führende Rolle auf der Weltbühne zu übernehmen, angefangen mit der Verpflichtung, den aktuellen und dringendsten Bedrohungen des Friedens wirksam entgegenzutreten.
Italien und Frankreich seien aufgerufen, „gemeinsam eine führende Rolle auf der Weltbühne zu übernehmen, angefangen mit der Verpflichtung, den aktuellen und dringendsten Bedrohungen des Friedens wirksam entgegenzutreten“. „Stabilität und Sicherheit sowie Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit unseres Kontinents hängen von der gemeinsamen Übernahme dieser Verantwortung ab. Der Integrationsprozess hat maßgeblich zum Aufbau einer regelbasierten, friedlichen und interdependenten multilateralen Ordnung beigetragen – und muss dies auch weiterhin tun.“
ansa