Politische Umfragen: Schlein rutscht ab, Conte lächelt, die neuesten Supermedien zu politischen Parteien.

Die Untersuchung
Nach der Sommerpause beginnt der Regionalwahlkampf auf Hochtouren. Wahltrends

Nachdem Giuseppe Conte grünes Licht für die Kandidatur von Matteo Ricci in der Region Marken gegeben hat, und dies trotz der Ermittlungen gegen den ehemaligen Bürgermeister von Pesaro, die in der Vergangenheit eine ganz andere Reaktion der Fünf-Sterne-Bewegung hervorgerufen hätten, befindet sich Campo Largo laut den neuesten Umfragen von Supermedia Youtrend für Agenzia Italia auf dem Rückzug. Nach dem Rücktritt von Gouverneur Roberto Occhiuto schließt sich Kalabrien Kampanien, den Marken, Apulien, der Toskana, dem Aostatal und Venetien an.
Während die Tagesordnung von internationalen Themen wie den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten, der Hungersnot und dem Völkermord im Gazastreifen sowie den Zöllen von US- Präsident Donald Trump gegen alle dominiert wird, sind nach der Rückkehr aus der Sommerpause die Regionalwahlen in vollem Gange. Die Daten zur Wahlbeteiligung werden seit dem 17. Juli erfasst.
Die Demokratische Partei unter der Führung von Parteisekretärin Elly Schlein erlebt einen deutlichen Rückgang und verliert 0,7 % auf 21,7 %. Auch das Abschneiden des Bündnisses aus Grünen und Linken ist weniger ermutigend und verliert 0,6 % auf 6,3 %. Die Partei Azione des ehemaligen Ministers Carlo Calenda verliert ebenfalls einen halben Prozentpunkt auf 3 %. Kurz gesagt: In der Opposition herrscht kein Jubel. Die Partei Italia Viva des ehemaligen Premierministers Matteo Renzi legt um 0,2 % auf 2,3 % zu. +Europa steigt um 0,2 % auf 2,1 %. Der ehemalige Premierminister und „Anwalt des Volkes“ Conte lächelt derweil, da er mit der M5S einen Prozentpunkt hinzugewinnt und auf 13,5 % steigt.
Innerhalb der regierenden Mitte-Rechts- Mehrheit ist die Lage entspannter. Die Partei von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bleibt mit 29,2 % klar in Führung, während die Fratelli d’Italia nur 0,2 % einbüßt. Forza Italia schlägt die Lega im Mitte-Rechts-Derby knapp: Die Blauen verlieren 0,3 %, bleiben aber mit 8,7 % vorne, während die Lega Nord 0,1 % zulegt und gegenüber ihren Verbündeten auf 8,4 % aufholt. Maurizio Lupis Noi Moderati legt überraschend um 0,7 % auf 1 % zu.
📊 #Supermedia Youtrend für @Agenzia_Italia (und Änderung ab 17. Juli): FdI 29,2 % (-0,2) PD 21,7 % (-0,7) M5S 13,5 % (+1,0) FI 8,7 % (-0,3) Liga 8,4 % (+0,1) AHV 6,3 % (-0,6) Aktion 3,0 % (-0,5) IV 2,3 % (+0,2) +E 2,1 % (+0,2)
NM 1,0 % (+0,7)*
* Nicht von Tecnè erkannt pic.twitter.com/NAS2dgBOY2
— Youtrend (@you_trend) 1. August 2025
l'Unità