Vor 33 Jahren das Massaker von Capaci, Angriff auf Richter Falcone

Es war der 23. Mai 1992, als eine gewaltige Sprengladung detonierte, als die Autos von Richter Giovanni Falcone und seiner Eskorte vorbeifuhren. Beim Massaker von Capaci durch die Cosa Nostra verloren Falcone, seine Frau Francesca Morvillo und die drei Agenten seiner Eskorte Vito Schifani, Rocco Dicillo und Antonio Montinaro ihr Leben.
33 Jahre nach einem der tragischsten Ereignisse der italienischen Geschichte, das einen Wendepunkt im Kampf gegen die Mafia markierte, wurden zahlreiche Initiativen organisiert, um die Erinnerung daran zu erneuern.
23. Mai 1992, der weiße Croma, in dem sich Giovanni Falcone, Francesca Morvillo und der Fahrer Giuseppe Costanza (der einzige Überlebende) befanden. Das Auto wurde durch die Explosion von 500 Kilo TNT zerstört (Eligio Paoni/Contrasto)
In Palermo öffnet die Falcone-Stiftung im Palazzo Jung das Falcone und Borsellino gewidmete Museum der Gegenwart für die Öffentlichkeit . Der Tag beginnt um 9:30 Uhr mit der Begrüßung der institutionellen Vertreter, Studenten und Gäste durch die Geschäftsleitung der Falcone Foundation. Erwartet werden unter anderem Innenminister Matteo Piantedosi und Justizminister Carlo Nordio.
Falcone Tree, die Intervention von Schwester MariaAm Nachmittag um 16 Uhr beginnt der Sit-in vor dem Falcone-Baum in der Via Notarbartolo, wo um 17 Uhr Maria Falcone , die Schwester des Richters und Präsidentin der Falcone-Stiftung, sprechen wird. Um 17.30 Uhr wird der ehemalige Richter und Senatspräsident Piero Grasso die Namen der Opfer der Massaker von Capaci und Via d'Amelio verlesen und um 17.58 Uhr, dem Zeitpunkt des Massakers, wird der Hornist der Polizei das Ruhezeichen ertönen lassen .
Der Baum zum Gedenken an Giovanni Falcone 23.05.22 (Rainews)
An zahlreichen Veranstaltungen beteiligten sich die Studierenden, um „weiterhin an einer Zukunft frei von der Mafia zu arbeiten“. Nicht nur mit dem traditionellen „Schiff der Legalität“ , das am Montag von Neapel aus in See sticht und in wenigen Stunden, genau um 9 Uhr, in Palermo ankommen wird, sondern auch mit „Das Gericht ruft die Schule“, einer Initiative der Anwaltskammer, der Nationalen Richtervereinigung und des Netzwerks für Anti-Mafia-Kultur in Schulen, die Lesungen zum Gedenken an die Märtyrer von Capaci und das feierliche Gedenken an die Stra
In Schulen die Dokumentation über Falcone und BorsellinoAnlässlich des 33. Jahrestages des Massakers hat das Bildungsministerium beschlossen, allen italienischen Schulen den Dokumentarfilm „Falcone und Borsellino – Das Feuer der Erinnerung“ vorzuführen, der von der Abteilung DEMS der Universität Palermo im Rahmen des Projekts „UNIPA-Workshop für Legalität und Kampf gegen die Mafia“ produziert wurde. Es ist eine Chorreise, die die Geschichte von Giovanni Falcone, Francesca Morvillo und Paolo Borsellino durch die Stimmen derer erzählt, die sie liebten, unterstützten und ihnen folgten . Familienmitglieder, Kollegen, Richter, Journalisten, Universitätsprofessoren und Studenten konstruieren eine vielfältige und tiefgründige Erzählung, die in der Lage ist, denjenigen, die ihre Entscheidung, dem Staat zu dienen, mit ihrem Leben bezahlt haben, Menschlichkeit und Engagement zurückzugeben.
Falcone und Borsellino (Ansa)
Rai News 24