Zustimmungswerte für Bürgermeister und Gouverneure: Funaro fällt, Giani Vierter mit 9,9 % mehr als bei seiner Wahl

7. Juli 2025

Der Gouverneur der Toskana, Eugenio Giani
Florenz, 7. Juli 2025 – „Ich spüre jeden Tag mehr Selbstvertrauen, wenn ich unter den Toskanern bin. Und wenn die Leute dir sagen: ‚Weiter so!‘, brauchst du keine Medaillen. Du musst unter den Leuten sein, Dinge tun und Entscheidungen treffen, auch wenn es schwierig ist. 10 Punkte mehr als bei der Wahl vor fünf Jahren zeigen, dass sich gute Regierungsführung, Teamgeist und Nähe auszahlen .“ Der Gouverneur der Toskana, Eugenio Giani , verbirgt seine Zufriedenheit mit den Daten der Governance Poll Ranking zur Zustimmungsrate von Bürgermeistern und Gouverneuren, durchgeführt vom IST Noto-Umfrage für Sole 24 Ore.
Giani klettert mit 58,5 % der Stimmen auf den vierten Platz – den ersten Platz unter den Mitte-Links-Regionalpräsidenten – verglichen mit 52 % der Ja-Stimmen im Jahr 2024, als er den zehnten Platz belegte, und einer Verbesserung um 10 Punkte gegenüber 48,6 % am Wahltag (im Jahr 2020).
Der erste unter den Gouverneuren ist Massimiliano Fedriga (Friaul Julisch Venetien) vor Zaia (Venetien) und Ciro (Piemont).
Unter den Bürgermeistern ist Marco Fioravanti (Ascoli Piceno, 70 %) der Gewinner der Governance-Umfrage 2025. Auf dem zweiten Platz liegt Michele Guerra (Parma, 65 %), während Gaetano Manfredi (Neapel, 61 %) und Vito Leccese (Bari, 61 %) gleichauf auf dem dritten Platz liegen.
Unter den toskanischen Bürgermeistern sticht Tomasi (Mitte-rechts, Pistoia) mit 57 % und einem Zuwachs von 5,5 % im Vergleich zu den Wahlen hervor . Es folgen (in der Toskana verbleibend) die Bürgermeister Pardini (Mitte-rechts, Lucca); Fabio (Mitte-rechts, Siena); Conti (Mitte-rechts, Pisa); Persiani (Mitte-rechts, Massa), alle mit Zuwächsen. Dann Sara Funaro , Mitte-links-Bürgermeisterin von Florenz auf dem 34. Platz und mit deutlichem Rückgang (55 %, -5,6 % gegenüber 2024, als sie gewählt wurde). Es folgt Salvetti (Mitte-links, Livorno) mit leichtem Zuwachs; Colonna (Mitte-rechts, Grosseto) ist rückläufig, ebenso wie Ghinelli aus Arezzo.
Angesichts des Rücktritts von Bürgermeister Bugetti infolge der gerichtlichen Ermittlungen wegen Korruption fehlt es offensichtlich an Prato.
La Nazione