Eine Reise durch die Zeit: Der versteinerte Wald von Damaraland

Es gibt Orte auf der Welt, die uralte Geschichten erzählen können, ohne dass es dafür Worte bedarf: Der Versteinerte Wald von Damaraland im trockenen und wilden Herzen Namibias ist zweifellos einer davon.
Es ist nicht nur ein Muss für jeden Besucher des Landes, sondern ein wahres Wunder mit einer so weit zurückliegenden Vergangenheit , dass es jede menschliche Zeitwahrnehmung erschüttert.
Eine Landschaft zwischen Gegenwart und VergangenheitIm Nordwesten Namibias , etwa 45 Kilometer von der Stadt Khorixas entfernt, präsentiert sich der Petrified Forest als unerwartete, fast unwirkliche Landschaft .
Wer hier ankommt, sieht sich mit einem Szenario konfrontiert, das nichts mit den dichten grünen Wäldern zu tun hat, die der Name vermuten lässt: Der Boden ist übersät mit riesigen, auf dem Boden liegenden Baumstämmen aus purem Stein , versteinerte Zeugnisse einer Epoche, in der Afrika ein völlig anderes Gesicht hatte.
Der unglaubliche „Wald“ ist in Wirklichkeit das Ergebnis eines Naturereignisses, das seinen Ursprung in der Zeit des Superkontinents Gondwana vor etwa 280 Millionen Jahren hatte , als Afrika und Südamerika noch vereint waren und das Gebiet, das wir heute als „Namibia“ kennen, von großen Flüssen durchzogen war, die plötzlichen und verheerenden Überschwemmungen ausgesetzt waren. Und genau eine dieser uralten Überschwemmungen spülte riesige Bäume in die Gegend und begrub sie unter Schichten aus Schlamm und Sand. So verwandelte ein sehr langsamer, aber unaufhaltsamer Prozess die Stämme in Stein , wobei die organische Substanz Molekül für Molekül durch Silizium und andere Mineralien ersetzt wurde.
Ein Spaziergang zwischen den Baumstämmen des Versteinerten Waldes von Damaraland ist wie ein Spaziergang durch ein Freilichtmuseum: Jeder Stamm birgt eine tausendjährige Geschichte , die durch die überraschenden Farbtöne, die der Versteinerungsprozess auf der Oberfläche der Steine hinterlassen hat, sichtbar wird. Sie reichen von Dunkelbraun über leuchtendes Rot bis hin zu strahlendem Weiß – ein natürliches Kaleidoskop, das je nach Tageslicht seine Farbe ändert.
Einige der Stämme erreichen wahrhaft beeindruckende Ausmaße: Wir sprechen von Exemplaren mit einer Länge von bis zu 50 Metern , was die Unermesslichkeit der Pflanzen einer längst vergangenen Zeit erahnen lässt: Es handelt sich meist um Nacktsamer, Bäume, die heute nicht mehr existieren und die das Land Gondwanas bevölkerten, noch bevor die Dinosaurier ihren Fuß auf die Erde setzten.
Ein geschütztes Erbe, Symbol des wilden NamibiaDer Versteinerte Wald stellt einen geologischen Schatz und ein anerkanntes und geschütztes Kulturerbe dar. 1950 erkannte der namibische Staat seinen Wert offiziell an und erklärte ihn zum Nationaldenkmal . Damit wurde seine Bedeutung aus wissenschaftlicher, touristischer und identitätsstiftender Sicht bestätigt.
Wer in diese Gegend reist, kommt nicht umhin, anzuhalten, um diese zeitlosen Wunder zu beobachten und hautnah zu erleben. Nicht selten rundet ein Besuch der nahegelegenen Stätten von Twyfelfontein das Erlebnis ab. Dort erzählen ebenso alte Felszeichnungen die Geschichte der Menschheit und ihre Beziehung zur lebensfeindlichen und zugleich faszinierenden Umwelt des Damaralandes.
Eine Reise, die Spuren hinterlässtIn einem Land wie Namibia, wo die Natur noch immer im Mittelpunkt steht und Tourismus und Abenteuer miteinander verschmelzen, ist der Petrified Forest zweifellos eines der eindrucksvollsten Reiseziele . Ihn zu besuchen, bedeutet, eine Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen, in eine Zeit, als die Erde noch jung war und unser Blick auf sie noch unmöglich war.
Auf einer Reise durch roten Staub und unendliche Horizonte erinnert uns der Steinwald daran, dass alles, selbst das scheinbar Vergänglichste wie das Holz eines Baumes, ewig werden kann, wenn Zeit und Natur es bewahren.
siviaggia