Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Warum der Sommer die perfekte Jahreszeit für eine Reise nach Tokio ist: Zwischen Kimonos, Feuerwerk und magischen Nächten

Warum der Sommer die perfekte Jahreszeit für eine Reise nach Tokio ist: Zwischen Kimonos, Feuerwerk und magischen Nächten

Schwaches Licht, flatternde Yukata, pulsierende Trommeln und Laternen, die in der warmen Abendluft schweben. Nein, das ist keine Szene aus einem Miyazaki-Film – aber es könnte einer sein! „Tokyo im Sommer“ ist ein Open-Air-Set , ein urbanes Märchen, in dem die Vergangenheit mit Anmut und Lärm auf die Gegenwart trifft, zwischen Spiritualität und Pop-Wunder.

In einer Stadt, die hektisch, aber auch zart sein kann, ist der Sommer die Zeit, in der das traditionelle Japan die Oberhand gewinnt: Es ist die Jahreszeit des Matsuri , der Nächte im Kimono , des Votivfeuerwerks , das den Himmel erleuchtet, und der starken Aromen, die mit Stäbchen gegessen werden ... Oder mit den Händen vor einem Stand, der nach Soße und Nostalgie riecht.

Awa Odori, Feuerwerk und Matsuri-Aromen: Das Beste des japanischen Sommers

Jedes Jahr im August findet in Tokio eines der ergreifendsten Spektakel des Jahres statt: das Awa Odori von Koenji , eine Explosion ritueller Tänze, die die Straßen des Viertels in einen Wirbelwind aus Energie und Tradition verwandelt.

Zwischen dem 23. und 24. August erobern über 10.000 Tänzerinnen in Kimonos das Gebiet rund um den JR-Bahnhof Koenji mit hypnotischen Bewegungen und überwältigender Musik. Es ist das Tokio , das Sie nicht erwarten: lebendig, spirituell, authentisch japanisch .

Und wenn Sie sich fragen, was Feuerwerk mit Spiritualität zu tun hat, lautet die Antwort: alles. Hanabi , wörtlich „Feuerblumen“, entstanden als Votivgeste, um Epidemien abzuwehren und die Geister zu ehren.

Heute sind sie ein reines Spektakel, doch ihre Schönheit hat uralte Wurzeln. Das Sumida-Fluss-Feuerwerksfestival (26. Juli) ist das bekannteste und mit fast einer Million Zuschauern jedes Jahr der Bezugspunkt für alle, die den japanischen Sommer mit offenen Augen erleben möchten.

Weitere Must-Sees: Jingu Gaien (16. August) und das Itabashi-Festival (2. August), perfekt für alle, die von einem Abend zwischen Fluss, Lichtern und Yakitori in einer Hand träumen.

Natürlich gibt es auch an Matsuri-Essen keinen Mangel: dampfendes Takoyaki, Melonen-Kakigōri, gegrillter Mais, Dorayaki-Süßigkeiten und Crêpes mit allem möglichen. Wenn es einen Ort gibt, an dem Träume nach Teriyaki-Sauce und Zuckerwatte schmecken, dann ist es ein Stand in Tokio Ende Juli.

Nicht nur Festivals: Darum lohnt es sich, Tokio im Sommer zu besuchen

Neben der Magie des Matsuri ist der Sommer dank der neuen Flugmöglichkeiten und vieler kultureller Veranstaltungen eine tolle Zeit, um Tokio zu entdecken. Im Jahr 2025 wurden die Direktflüge nach Tokio sogar noch weiter ausgebaut , wodurch die japanische Hauptstadt von vielen italienischen und europäischen Städten aus noch besser erreichbar ist. Mehrere Fluggesellschaften, darunter ITA Airways und Qatar Airways, bieten Direktverbindungen oder Verbindungen mit Zwischenlandung zu wettbewerbsfähigen Preisen an, insbesondere in den Sommermonaten.

Darüber hinaus bieten viele Stadtviertel – von Harajuku bis Ueno – Ausstellungen, Sommermärkte und nächtliche Veranstaltungen in historischen Tempeln und Gärten wie Rikugien, die von Laternen beleuchtet werden und bei denen alte Klänge erklingen.

Für alle, die intensive Erlebnisse lieben, ist das Super Yosakoi Festival in Harajuku (ebenfalls Ende August) ein Fest voller Tanz, Kostüme und Adrenalin, und das alles nur wenige Schritte von Japans extravagantesten Boutiquen entfernt.

Und wenn es heiß wird? Keine Panik: Suchen Sie Zuflucht in klimatisierten Museen (vom digitalen Kunst-TeamLab Planets bis hin zu klassischeren wie dem Edo-Tokyo-Museum) oder besuchen Sie eine der vielen Depachika – die gastronomischen Paradiese unter Kaufhäusern – für ein spontanes Picknick mit erstklassigem Sushi und Matcha-Desserts. Oder springen Sie in einen der Dachpools von Hotels in Shibuya oder Ikebukuro und genießen Sie ein Bad mit Blick auf die Neonlichter.

siviaggia

siviaggia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow