22 Medaillen für Chimera Nuoto bei den regionalen Sommermeisterschaften

Arezzo, 22. Juli 2025 – Chimera Nuoto hat beim Finale der regionalen Jugend-Sommermeisterschaften in Livorno eine reiche Trophäensammlung mit 22 Medaillen erreicht .
Den Schwimmern aus Arezzo gelang es, sich im Vergleich zu ihren Altersgenossen aus der gesamten Toskana hervorzuheben und sie feierten drei Gold-, acht Silber- und elf Bronzemedaillen mit hervorragenden Platzierungen in den verschiedenen Disziplinen, die den Club Palazzetto del Nuoto an der Spitze der Gesamtwertung in den verschiedenen Kategorien bestätigten.
Chimera Nuoto schloss die Meisterschaften mit einem fünften Platz in der Jungenkategorie unter 28 Vereinen, einem siebten Platz in der Juniorenkategorie unter 26 Vereinen und einem achten Platz in der Kadettenkategorie unter 27 Vereinen ab und zeigte sich vor den italienischen Meisterschaften, die am Freitag, dem 1. August beginnen, voller Enthusiasmus und Motivation.
Zu den Protagonistinnen zählte Margherita Mattioli (Jahrgang 2011), die bei den Mädchen toskanische Meisterin im 100- und 200-Meter-Schmetterling wurde. Die Genugtuung, ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen, erlebte auch Sofia Donati (Jahrgang 2007), die bei den Kadetten den ersten Platz im 100-Meter-Rückenschwimmen und dritte Plätze im 50- und 200-Meter-Rückenschwimmen belegte.
Einen Medaillenpoker gewann Gaia Burzi (Jahrgang 2007) mit Silber über 50 m Freistil und Bronze über 50 m Schmetterling, 200 m Lagen und 400 m Lagen bei den Kadetten, während bei den Junioren Sergio Gramma und Gabriele Mealli (Jahrgang 2007) herausragten: Ersterer gewann Silber über 50 m und 100 m Rücken sowie Bronze über 200 m Rücken, und Letzterer holte doppeltes Silber über 200 m und 800 m Freistil.
Die Medaillenliste wurde komplettiert von Fabio Ferrari im Jahr 2006 (Zweiter über 200 m Schmetterling bei den Kadetten), von Martina Minervino im Jahr 2007 (Zweite über 200 m Schmetterling bei den Kadetten), von Sofia Napoli im Jahr 2010 (Zweite über 200 m Freistil bei den Junioren), von Tommaso Senesi im Jahr 2009 (Zweiter über 100 m Rücken bei den Jungen) und von Alessio Menchetti im Jahr 2009 (Dritter über 200 m Schmetterling bei den Kadetten).
Das hohe Vorbereitungsniveau des Chimera Nuoto-Teams wurde auch durch die hervorragenden Platzierungen in den Mädchenstaffeln bestätigt, mit dem zweiten Platz im 4x100-Freistil (mit Giusi Fiorucci, Greta Viola Maraghini, Margherita Mattioli und Djulietta Rosca), dem dritten Platz im 4x200-Freistil (mit Giusi Fiorucci, Greta Viola Maraghini, Margherita Mattioli und Adele Napoli) und Dritter Platz im 4x100-Lagen (mit Giusi Fiorucci, Margherita Mattioli, Morgana Milagros Domenichelli und Isabella Sacchetti). Dies zeugt von der Qualität der Arbeit des technischen Personals, zu dem Marco Licastro, Adriano Pacifici und Mattia Esposito gehören, koordiniert vom Sportdirektor Marco Magara, in Zusammenarbeit mit Dr. Emanuele Cherubini zur Verletzungsprävention und mit Unterstützung der Sporttrainer Matteo Cetarini und Luca Ricciarini.
Schließlich nahm der in Arezzo ansässige Verein mit Beatrice Alvisi, Giovanni Cantalamessa, Aurora Frulli, Mattia Gambini, Giulia Gianquitto, Alberto Giorni, Natalia Mazzeschi, Lorenzo Menchetti, Marco Morlando, Sveva Pancini, Leonardo Pasquini, Leonardo Raffi, Riccardo Rosi, Leonardo Rossi und Asia Senesi auch mit guten Leistungen an den regionalen Jugend-Sommermeisterschaften teil.
„Die Platzierungen, die wir erreicht haben“, so Magara, „sind das Ergebnis der kontinuierlichen technischen und motivierenden Arbeit von Athleten, Trainern und Familien. Chimera Nuoto zählt damit erneut zu den besten Vereinen der Toskana. Unsere Gruppe wächst mit Engagement, Entschlossenheit und Planung, sodass wir den bevorstehenden italienischen Meisterschaften mit Begeisterung entgegensehen können.“
La Nazione