Brescia, Cellino zahlt alles? Die Berufungsverhandlung ist am 10.

Jetzt oder nie: Brescia muss die Zahlungsfrist (morgen) einhalten und die Transfers müssen am Vortag (heute) beginnen, sonst kann die Registrierung am 24. nicht mit der zusätzlichen Kaution abgeschlossen werden (verlängerte Laufzeit bis zur endgültigen Platzierung in B oder C). Die Zahlungsaufgabe obliegt Massimo Cellino, der im Zuge der Verkaufsverhandlungen des Vereins wechselt. Der Tag war geprägt von Vorschlägen und Gegenvorschlägen zwischen dem Präsidenten und der amerikanischen Gruppe, vertreten durch den ehemaligen Generaldirektor Francesco Marroccu.
Die Vereinbarung zum Verkauf des Clubs steht kurz bevor. Angebot und Nachfrage liegen nahe beieinander, doch die potenziellen Käufer warten noch auf die offizielle Vereinbarung zur Schuldentilgung mit der Steuerbehörde. Die Zeit drängt, und so erwägt Cellino, die benötigten 6,5 Millionen Euro vorzustrecken und setzt dabei auf die Bereitschaft der Investoren, den Kauf zu realisieren. Durch den Informations- und Dokumentenaustausch der letzten Tage konnte sich der Präsident von Brescia von der finanziellen Verfügbarkeit seiner Gesprächspartner überzeugen.
Zu den Gemeinsamkeiten zwischen Cellino und dem US-Konzern gehört der Wunsch, alles zu unternehmen, um wieder in die Serie B aufzusteigen, nachdem ihn die doppelte Strafe wegen Unregelmäßigkeiten bei der Zahlung von Gehältern und Beiträgen (-4 in der abgelaufenen Saison, -4 in der Folgesaison) zwang, standardmäßig in die Kategorie C zurückgestuft zu werden, eine Kategorie, aus der er mit einem Handicap neu starten kann. Das Berufungsgericht hat die Anhörung inzwischen auf Dienstag, den 10., angesetzt, da Brescia die Berufung vor Ablauf der Frist eingelegt hatte.
La Gazzetta dello Sport