Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Cagliari-Venezia: Wo man es live im Fernsehen und Streaming sehen kann, wahrscheinliche Aufstellungen

Cagliari-Venezia: Wo man es live im Fernsehen und Streaming sehen kann, wahrscheinliche Aufstellungen

Rettungsherausforderung im Unipol Domus zwischen Cagliari und Venezia. Nach dem +8 in Verona schien die Mannschaft von Davide Nicola weit entfernt von jeglichen Abstiegsgesprächen. Die Niederlagen in Folge gegen Udinese und Como ermöglichten es Lecce, Empoli und sogar Venezia jedoch, näher heranzukommen und 180 Minuten vor Schluss alles wieder in Frage zu stellen. Die Sarden liegen fünf Punkte vor der Abstiegszone und da Neapel in der letzten Runde der Meisterschaft im Visier ist, ist der Kampf mit dem Lagunenteam von entscheidender Bedeutung, um sich keine Sorgen um die Ergebnisse der anderen machen zu müssen. Ein Sieg würde die mathematische Rettung bedeuten, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage müssten die Rossoblù auf die Ergebnisse von Empoli und Lecce warten, die gegen Monza bzw. Turin spielen. Die Mannschaft von Eusebio Di Francesco hingegen hat nach dem außergewöhnlichen Sieg gegen die Fiorentina das Comeback mit dem Verlassen der roten Zone der Tabelle perfekt gemacht und will nun auch auf Sardinien einen Coup landen. Von den sechs Teams, die noch um den Abstieg kämpfen, ist das Team aus Venedig derzeit in der besten Form: In den letzten elf Spielen holte es zwei Siege, sieben Unentschieden und nur zwei Niederlagen, jene gegen Bologna und Mailand, und zwang Lazio, Atalanta und Neapel, nicht über ein 0:0 hinauszukommen.

Cagliari-Venedig Live-TV und Streaming

· Spiel: Cagliari – Venedig

· Datum: Sonntag, 18. Mai 2025

· Wo: Unipol Domus (Cagliari)

· Uhrzeit: 20:45 Uhr

· TV-Sender: DAZN (Satellitenkanal 214)

· Streaming: DAZN

· Wettbewerb: 37. Spieltag der Serie A 2024/25

Wer ist Schiedsrichter bei Cagliari-Venedig?

Das Schiedsrichter- und VAR-Trio für Cagliari-Venedig setzt sich wie folgt zusammen:

· Schiedsrichter: Pairetto

· Assistenten: Imperiale-Cecconi

· IV-Offizier: Feliciani

· VAR: Wunder-Colombo

Voraussichtliche Aufstellungen Cagliari-Venezia

Nicola findet zwei Schlüsselspieler in der Verteidigung, Mina und Luperto. Erst nach dem Abschlusstraining entscheidet der Trainer, ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. In der Mitte des Feldes kämpft Deiola-Marin, vorne Luvumbo von Viola zur Unterstützung von Piccoli. Di Francesco hingegen musste auf Conde verzichten, der sich gegen Fiorentina verletzt hatte, doch der Rest der Mannschaft wird dieselbe sein, die Viola mit dem ehemaligen Oristanio-Spieler an der Seite von Yeboah besiegte.

Wahrscheinliche Cagliari-Formation (3-5-2): Caprile; Zappa, Palomino, Luperto; Zortea, Viola, Makoumbou, Adopo, Augello; Luvumbo, Kleine. Alle. Nicola.

Wahrscheinliche Venezia-Formation (3-5-2): Radu; Schingtienne, Idzes, Candé; Zerbin, Perez, Nicolussi Caviglia, Busio, Ellertsson; Gytkjær, Yeboah. Alle. Von Francesco.

Wo kann man Cagliari-Venezia im Fernsehen sehen?

Das Spiel zwischen Cagliari und Venezia wird exklusiv auf DAZN übertragen. Um das Spiel im Fernsehen zu sehen, können Sie Ihren Smart-TV mit dem Internet verbinden und sich bei der Anwendung der Plattform anmelden. Für Sky-Abonnenten mit einem SkyQ-Decoder ist das Spiel auch auf dem Kanal Dazn 1 (Kanal 214 des Satellitendecoders) sichtbar, der gegen Aufpreis in Ihrem Abonnement aktiviert werden kann.

Wenn Sie keinen Smart-TV haben, können Sie die App auf allen Spielekonsolen wie PlayStation und Xbox oder Geräten wie Amazon Fire Stick, Timvision Box, Google installieren.

Cagliari-Venedig Live-Streaming

Um das Spiel im Streaming zu sehen, bietet DAZN auch die Möglichkeit, es auf seiner offiziellen Website anzusehen. Stellen Sie einfach eine Verbindung von einem PC oder mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets her.

DAZN-Kommentatoren zum Spiel

Der Kommentar von DAZN wird dem Duo Calabresi-Budel anvertraut.

Cagliari vs. Venedig Vorhersagen

Für die Buchmacher erscheint ein Erfolg Cagliaris etwas wahrscheinlicher als der von Venedig. Der Sieg bei Rossoblù bringt nämlich eine Quote von 2,50, während der Erfolg bei Laguna auf 3,05 steigt und das Unentschieden bei 2,90 liegt. Di Francescos Team ist in großartiger Form und die Quote „2 Draw No Bet“ von 2,10 könnte das Risiko wert sein. Beide Teams könnten ein Tor erzielen, sodass das Tor gegenüber NoGol bevorzugt wird und mit 1,82 angeboten wird.

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow