Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Das Dreierspiel von Molfetta gegen Barletta und Canosa endet in einer Riesenschlägerei: Verteidiger Di Jeva fällt auf dem Spielfeld in Ohnmacht.

Das Dreierspiel von Molfetta gegen Barletta und Canosa endet in einer Riesenschlägerei: Verteidiger Di Jeva fällt auf dem Spielfeld in Ohnmacht.

Zum Hauptmenü springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Mittwoch, 20. August 2025, 9:01 Uhr

Das Fußball-Dreiecksturnier im Poli-Stadion in Molfetta, an dem die Heimmannschaft, Barletta und Canosa teilnahmen, endete in einer aufsehenerregenden Schlägerei. Im letzten der drei Spiele ereignete sich folgender Vorfall: Ein Ellbogenstoß des ehemaligen Spielers Strambelli provozierte eine Reaktion des jungen Di Jeva, was zu einer Massenschlägerei führte, die den Schiedsrichter dazu zwang, das Spiel und die Veranstaltung vorzeitig zu beenden. Der rot-weiße Verteidiger wurde durch den Schlag ins Gesicht bewusstlos, benötigte jedoch keine medizinische Versorgung. Es kam sogar zu einer kleinen Rauferei einiger Canosa-Fans, die glücklicherweise ohne Folgen blieb. Auf dem Foto verlässt Barletta-Verteidiger Di Jeva das Spielfeld auf einer Trage.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE

Bisceglie, drei 20-Jährige, die wegen Drogenhandels und -produktion festgenommen wurden, mit Haschisch und Kokain aufgefunden.
Das Dreiecksspiel von Molfetta Calcio gegen Barletta und Canosa endet in einer gewaltigen Schlägerei: Verteidiger Di Jeva fällt auf dem Spielfeld in Ohnmacht.
„Sie haben meinen Körper getötet, nicht meinen Geist“: 25 Jahre seit dem Mord an Graziella Mansi
Margherita di Savoia, eine 22-jährige Rettungsschwimmerin, rettet zwei junge Touristen aus rauer See.
Massiver Baubonusbetrug in Barletta: Ermittlungen eingestellt, 15 Personen in Schwierigkeiten. Alle Namen bekannt.
Bisceglie, Pop-up-Shops und das Internet: Der Handel ist nicht mehr „physisch“
Minervino Murge: Nach einem 56-tägigen Sit-in kehren die Minox-Arbeiter an ihre Arbeitsplätze zurück: „Wir haben es geschafft, jetzt wollen wir Würde und Gerechtigkeit.“
Andria, der Killerkäfer, frisst alle Kiefern: Die Fällung von einhundert infizierten Bäumen wurde genehmigt.
Andria: 3.000 Quadratmeter Ackerland wurden zur Mülldeponie: 69-Jähriger berichtet
La Gazzetta del Mezzogiorno

La Gazzetta del Mezzogiorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow