Der Countdown für den World Flat Track hat begonnen

Terenzano und der Moto Club Olimpia bereiten sich auf die Ausrichtung der ersten Runde der Flat Track-Weltmeisterschaft vor: Der Countdown für das Rennen, mit dem die Weltmeisterschaftsrunde eröffnet wird und das am Sonntag, den 25. Mai, auf der Anlage in Pozzuolo stattfinden soll, hat begonnen. Auf dem Friaul-Rundkurs treten 24 Spezialisten gegeneinander an und die Teilnehmer sind bereit, um die ersten Punkte einer Trophäe zu kämpfen, die in sechs Etappen unterteilt ist. Für das gastgebende Unternehmen unter Vorsitz von Pierpaolo Scagnetti ist dies die prestigeträchtigste Veranstaltung, die im Jahr 2025 organisiert wird. Flat Track leitet sich wie Speedway, für das Mc Olimpia und Terenzano selbst in Italien und auf der ganzen Welt berühmt sind, vom Dirt Track ab, einer Disziplin, die Anfang der 1930er Jahre von Marama Toyo, einem istrischen Segler, nach Europa gebracht wurde, der die ersten Wettbewerbe im Montebello Hippodrom in Triest und im Moretti-Stadion in Udine organisierte.
Der Renntag beginnt um 12.30 Uhr mit den Prüfungen, bei denen die Fahrer in drei verschiedenen Gruppen antreten. Anschließend gibt es zwischen 14 und 14.15 Uhr eine Autogrammstunde mit den Fahrern und eine Probefahrt mit Giacomo Brunisso, einem Friulaner, der bereits Europameister 2023 war. Um 16 Uhr findet die Fahrerpräsentation statt, anschließend das Rennen. Auf der Teilnehmerliste steht auch der amtierende Weltmeister, der Amerikaner Sammy Halbert. Mit dabei auch der Zweitplatzierte der World Series 2024, der Böhme Ervin Krajcovic, bereits Weltmeister 2023. Sechs Italiener am Start: Michele Guerra, Giacomo Bossetti, Kevin Corradetti, Daniele Tonelli und Stefano Casiraghi plus eine Wild Card, die in den nächsten Tagen festgelegt wird. Insgesamt werden zwölf Nationen vertreten sein. Auch die Fahrer- und Rundenzahl der einzelnen Heats ist unterschiedlich: Das Reglement sieht die Teilnahme von acht Fahrern vor, die über eine Distanz von acht Runden antreten. Stattdessen treten fünf Fahrer für die fünf Runden der „Last Chance“ und zwölf Fahrer für zwölf Runden im Finale an.
Flat Track ist in Italien auch dank Valentino Rossi bekannt, der es immer als Training zur Vorbereitung auf die Rennstreckensaison praktiziert hat. Der Unterschied zu Speedway besteht darin, dass hier Motorräder verwendet werden, die vom Motocross abgeleitet sind und mit einigen Modifikationen für diesen neuen Einsatzzweck geeignet sind. Die Fahrzeuge sind nur mit einer Hinterradbremse ausgestattet und das Oval wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht, es gibt jedoch auch eine TT-Variante, die mindestens eine Rechtskurve und einen Sprung beinhaltet.
Nach dem Stopp in Terenzano zieht die Serie für den zweiten Stopp (14. Juni) nach Meißen in Deutschland weiter. Die dritte Runde findet am 12. Juli im kroatischen Donji Kraljevec statt, die vierte am 23. August im deutschen Schessel. Das vorletzte und letzte Rennen werden im ungarischen Vasad (13. September) bzw. im tschechischen Pardubice (20. September) ausgetragen.
İl Friuli