Die UEFA schließt die israelische Fußballnationalmannschaft von der WM-Qualifikation aus

„Der Fußball kann, wenn er will, ein gutes Beispiel geben“, insbesondere angesichts schrecklicher Tragödien wie dem Völkermord in Palästina. Dies meint der Journalist Darwin Pastorin. „Laut der Times könnte die UEFA Israel von der WM-Qualifikation ausschließen.“ Fans nennen es „das schönste Spiel der Welt“, und manchmal wird es absolut ernst. Die Nachricht aus den Times -Kolumnen verbreitet sich schlagartig: „Israel wird bald von allen internationalen Fußballwettbewerben ausgeschlossen.“ Die Entscheidung wird nächste Woche erwartet und von einer Mehrheit der Mitglieder befürwortet. Der israelische Sportminister kündigte an, bereits gegen diese Entscheidung vorzugehen. Neben dem Ausschluss von Maccabi Tel Aviv aus der Europa League würde eine mögliche Rote Karte der UEFA bedeuten, dass Israel, der nächste Gegner der Azzurri am 14. Oktober in Udine, keine WM-Teilnahme erhält. Doch es steht klar auf dem Spiel: „Fußball“ bedeutet globale Einschaltquoten und Milliarden von Rechten, aber vor allem Hoffnungen für Millionen von Menschen auf allen Kontinenten. Die Kontinente jubeln. Es ist der Wunsch nach Erlösung derjenigen, die am wenigsten Glück haben, der Geniestreich derjenigen, die einen Zaubertrick erfinden, der diejenigen, die ihre Träume längst aufgegeben haben, wieder träumen lässt. Die Hoffnung ist, dass ein starkes Signal, das auf einem Fußballplatz ausgesendet wird, nicht unbemerkt bleibt.
Rai News 24