Donnarumma wurde aus dem Kader für den UEFA-Superpokal gestrichen: Zwischen dem Torhüter der italienischen Nationalmannschaft und PSG ist ein Zerwürfnis ausgebrochen.

PSG- Torhüter Gianluigi Donnarumma wird im UEFA-Superpokal gegen Tottenham Hotspur , der am 13. August in Udine ausgetragen wird, nicht zum Einsatz kommen. L'Equipe berichtete, dass er nicht berufen werde. Vor zwei Tagen hatte der Pariser Klub die Verpflichtung von Lucas Chevalier vom Lille bekannt gegeben. Donnarummas Vertrag läuft in einem Jahr aus .
Donnarumma und PSG, das Ende der GeschichteMit der Verpflichtung eines weiteren Torhüters hat PSG dem italienischen Nationaltrainer klargemacht, dass seine Zeit in Paris vorbei ist. Nicht zufällig beschrieb der Verein Chevalier in der Pressemitteilung zur Vorstellung als einen Torhüter, der „auf der Linie, im Zweikampf und beim Herauskommen souverän ist. Außerdem verfügt er über eine hervorragende Beinarbeit.“ Diese Fähigkeit, vom Torhüter ausgehend von hinten aufzubauen, ist ein Markenzeichen von Trainer Luis Enrique . Auf der Pressekonferenz prahlte Chevalier dann, der spanische Trainer „sieht in mir, was er sucht.“
Donnarumma und seine gescheiterte Vertragsverlängerung mit PSGDonnarumma, eine Schlüsselfigur beim ersten Champions-League-Titelgewinn von PSG, gilt in Paris mittlerweile als Luxusgut. Er lehnte das niedrigere Verlängerungsangebot des französischen Klubs ab – 8 Millionen Euro netto plus Bonus pro Saison, statt aktuell 12 Millionen Euro –, und sein Vertrag läuft 2026 aus. Die Pariser, die derzeit ihre Ausgaben überprüfen und Spieler unter 25 Jahren mit günstigeren Gehältern ansprechen, erwägen einen Verkauf in diesem Sommer, um ihn nicht im nächsten Jahr ablösefrei zu verlieren, wie es dem AC Mailand im Sommer 2021 passiert ist.
Donnarumma auf dem Markt: Wo er spielen wirdZu den möglichen Interessenten für den Kapitän der Nationalmannschaft zählen die beiden Manchester- Klubs Bayern München und Galatasaray Istanbul , ein Ziel, das der Torhüter offenbar nur zögerlich verfolgt. Angesichts der Summen, um die es geht, erscheint eine Rückkehr in die Serie A derzeit erst in einem Jahr als Free Agent realistisch.
repubblica