Ex-Gigi Garzya und der Weg zum Realismus: «Lecce verkauft große Namen? Es ist in Ordnung»

LECCE – Für Spieler wie Federico Baschirotto, Wladimiro Falcone, Ylber Ramadani und Nikola Krstovic könnte die Zeit im Lecce-Trikot zu Ende gehen. Das erklärte der technische Leiter Pantaleo Corvino auf der Pressekonferenz zur Vorstellung von Eusebio Di Francesco deutlich. Kurz gesagt: Einige der Stützen der Giallorossi könnten ihr Profil schärfen, um neue Erfahrungen zu sammeln und neue Ziele zu verfolgen. Vorausgesetzt, betonte der Trainer aus Vernole, werde eine Einigung mit den Vereinen erzielt, die ihre Leistungen sichern wollen.
„Baschirotto und Falcone sind in jeder Hinsicht in die Vereinsgeschichte eingegangen, da sie eine Hauptrolle bei den drei aufeinanderfolgenden Rettungen von 2022/2023 bis 2024/2025 spielten“, sagt der ehemalige Gigi Garzya. „Ramadani hat in seinem ersten Jahr sehr gut gespielt, während er im zweiten Jahr für das Siegtor gegen Turin am vorletzten Spieltag in Erinnerung bleiben wird. Krstovic hingegen war seit seiner Ankunft mit seinen Toren entscheidend. Wir sprechen also von Spielern, die viel gegeben und gleichzeitig genauso viel von Lecce bekommen haben. Wenn sie jetzt einen Qualitätssprung anstreben können, ist das ihnen, aber auch dem Verein aus Salento zu verdanken, der sie in die Lage versetzt hat, gute Leistungen zu erbringen.“ Garzya hält es für normal, dass es Abgänge gibt, auch wenn sie „schmerzhaft“ sind: „Ein Provinzteam, das um seinen Verbleib kämpft, weiß, dass es irgendwann einige seiner besten Spieler verlieren wird. Es ist normal, dass ein Spieler sich weiterentwickeln, neue Ziele verfolgen und bei höher bewerteten Vereinen landen möchte. Das bedeutet dann auch, mehr zu verdienen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Fußball für die Fans eine Leidenschaft ist, für die Spieler aber ein Job. Hinzu kommt, dass Lecce eine sehr schwierige Saison hinter sich hat, in der man mit einem Bein in der Serie B stand und sich nur mit sechs Punkten in den letzten beiden Runden, einem Sieg gegen Torino und einem durchschlagenden Erfolg auf Lazios Platz durchsetzen und feiern konnte. Für die Protagonisten auf dem Platz war der Stress enorm. Das zeigen die Tränen der Erleichterung von Baschirotto und Falcone im Olimpico. Oder die von Ramadani nach dem Tor gegen die Granata. All dies wirkt sich auf die Wunsch, andere Wege zu gehen".
Es wird notwendig sein, die Abgänge angemessen zu ersetzen: „Ich erwarte eine Transferkampagne, die sich teilweise von der der jüngsten Vergangenheit unterscheidet. In dem Sinne, dass neben den Spielern, die den meisten Insidern völlig unbekannt sind und die eingeführt und gereift werden müssen, auch einige Spieler kommen könnten, die bereits in der Serie A gespielt haben. Jemand, der vielleicht woanders mit Di Francesco zusammengearbeitet hat.“ Corvino stellte klar, dass im Falle eines Verkaufs von Falcone Cristian Früttl, der im letzten Sommer verpflichtet wurde, der Stammspieler sein wird: „Ich kenne den deutschen Torhüter nicht, aber wenn das Management von Lecce Vertrauen in ihn hat, verdient diese Wahl meiner Meinung nach größten Respekt. Der Leiter der technischen Abteilung der Giallorossi und der Sportdirektor Trinchera wissen genau, wie wichtig es ist, einen zuverlässigen Torhüter zur Verfügung zu haben. Falcone hat mit seinen Paraden ebenso wertvolle Punkte garantiert wie der Bomber Krstovic.“
Di Francesco hat die Abstiegsserie bei Frosinone und Venezia gerade hinter sich: „Der Trainer von Pescara ist ein großartiger Trainer. Nicht zu vergessen die Ergebnisse mit Sassuolo und dem AS Rom, mit denen er das Halbfinale der Champions League erreichte. Ich bin sicher, dass er 2023/2024 und 2024/2025 aus seinen eigenen und den Fehlern anderer lernen wird. In der Ciociaria hätte er einen Verbleib absolut verdient. In der Lagune hatte der ihm zur Verfügung stehende Kader einige Schwächen. Dennoch spielte er hervorragenden Fußball.“ In Lecce holte Di Francesco erstklassiges Personal ins Team: „Die Mitarbeiter sind von grundlegender Bedeutung. Ich kenne Trainer Massimo Neri gut, den ich als Fußballer bei den Giallorossi hatte. Er verfügt über Top-Erfahrung bei Real Madrid und dem AS Rom oder in China mit Marcello Lippi. Ein weiterer prominenter Name ist Fabrizio Del Rosso, der in Salento bereits zwei Saisons lang als Assistent von Marco Baroni geschätzt wurde.“ Als gebürtiger Lecce hat Garzya einen Traum: „Es ist der Traum aller Salento-Fans, die vierte Rettung in Folge zu erreichen, aber dabei weniger zu leiden als im letzten Jahr. Das würde bedeuten, einen weiteren bedeutenden Schritt nach vorne zu machen.“
La Gazzetta del Mezzogiorno