Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Christian Horner

Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Christian Horner

Ob Sie es glauben oder nicht: Christian Horner wird nach 20 Jahren mit sofortiger Wirkung als Teamchef von Red Bull zurücktreten, wie der Formel-1- Rennstall bekannt gab. Der 51-jährige Engländer leitete das Team seit seinem Formel-1-Debüt 2005 und gewann zusammen mit Sebastian Vettel und Max Verstappen insgesamt acht Fahrer- und sechs Konstrukteurstitel. Die Entscheidung fiel nach Gesprächen zwischen den Mehrheitsaktionären des Energydrink-Herstellers – Thai Chalerm Yoovidhya und Mark Mateschitz , dem Erben von Gründer Dietrich – und Oliver Mintzlaff , dem Leiter der Motorsportabteilung des Konzerns.

Horner muss Red Bull somit trotz seines 2030 auslaufenden Vertrags verlassen. Horners Vermögen begann sich in den letzten 18 Monaten zu verschlechtern, nachdem ihm ein Mitarbeiter sexuelle Belästigung sowie zwanghaftes und kontrollierendes Verhalten vorgeworfen hatte. Obwohl Horner, dessen Frau, das ehemalige Spice Girl Geri Halliwell, ihn stets unterstützt und ihm bei Tests und Rennen zur Seite stand, zweimal entlastet wurde, hat dies zu Unzufriedenheit innerhalb des Teams geführt, Horners Position geschwächt und mehrere prominente Abgänge verursacht. Auch die Leistung der Autos ist nicht die gleiche, obwohl Red Bull neben McLaren weiterhin das führende Team in der F1 ist.

„Red Bull hat Christian Horner mit Wirkung zum heutigen Mittwoch, 9. Juli 2025, von seinen operativen Aufgaben entbunden“, heißt es in der Erklärung des Teams, „und Laurent Mekies zum CEO von Red Bull Racing ernannt.“ Oliver Mintzlaff, CEO für Corporate Projects and Investments, würdigte anschließend den scheidenden Teamchef. „Wir danken Christian Horner für seine herausragende Arbeit in den letzten 20 Jahren“, sagte er in der Erklärung. „Mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Erfahrung, seiner Expertise und seinem innovativen Denken hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass Red Bull Racing zu einem der erfolgreichsten und attraktivsten Teams der Formel 1 wurde. Vielen Dank für alles, Christian, du wirst für immer ein wichtiger Teil der Geschichte unseres Teams sein.“

Horners Entlassung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Gerüchte aufkommen, dass Max Verstappen 2026 zu Mercedes wechseln möchte. Obwohl der 27-jährige Niederländer im vergangenen Jahr den Titel gewann, stand er in den letzten 14 Rennen nur zweimal ganz oben auf dem Siegerpodest. Andere Schlüsselfiguren, die für die Dominanz von Red Bull verantwortlich sind, haben das Team in den letzten anderthalb Jahren verlassen. Der legendäre Designer Adrian Newey hat bei Aston Martin unterschrieben , und Sportdirektor Jonathan Wheatley ist zu Sauber gewechselt. Das Team zeigt bereits erste Anzeichen seines Einflusses, als Nico Hülkenberg beim Großen Preis von Großbritannien am vergangenen Sonntag seinen ersten Podiumsplatz überhaupt holte.

Verstappen hingegen belegte trotz seiner Pole-Position einen enttäuschenden fünften Platz. Max ist offensichtlich mit dem Auto unzufrieden, so sehr, dass er während des Rennens in Silverstone über Funk sagte: „Dieses Auto ist wirklich schwer zu fahren“, was die Gerüchte über seinen Abgang nur noch weiter anheizte. Verstappen liegt zur Saisonhalbzeit 69 Punkte hinter dem Tabellenführer Oscar Piastri , während Red Bull in der Konstrukteurswertung Vierter ist, 288 Punkte hinter dem Spitzenreiter McLaren, sowie hinter Ferrari und Mercedes. Der Markt ist derweil bereits im Aufwind, da Gerüchte aufkommen, dass Horner möglicherweise zu Ferrari wechselt und Frederic Vasseur ersetzt. Ob dies nur Fantasien sind oder nicht, wird die Zukunft zeigen.

ilsole24ore

ilsole24ore

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow