Frauen-Volleyball-Serie A. Omag Mt, Präsident Manconi: „Ein schwieriger Start, aber was für eine großartige Herausforderung!“


Präsident Stefano Manconi
Bei Omag Mt San Giovanni macht sich ein gewisser Optimismus breit. Der Spielplan sieht für Consolini Volley auf Anhieb anspruchsvoll aus, aber andererseits sprechen wir hier von der Serie A1 , und ein Aufsteiger kann mit niemandem ruhig schlafen, also lohnt es sich, gleich mit den großen Spielen zu beginnen. Präsident Stefano Manconi verrät daher gleich einen wichtigen Punkt: „Es stimmt, dass wir mit Novara und Conegliano zu Hause beginnen, dazwischen gibt es ein Auswärtsspiel bei Bergamo, einem anderen Team aus der Oberliga“, sagt der Präsident, „aber es stimmt auch, dass wir davon profitieren können, dass die Meisterschaft genau einen Monat nach der Weltmeisterschaft in Thailand beginnt und einige Teams aufgrund verschiedener Einsätze für die Nationalmannschaft und des Weltmeisterschaftsturniers vielleicht nicht mit ihren Spielern in Bestform sein werden. Deshalb müssen wir versuchen, vor allem zu Hause, diesen Vorteil und die Unterstützung des Publikums optimal zu nutzen. Schließlich wird jedes Spiel ein Kampf sein, und wir treffen auf viele sehr starke Mannschaften. Deshalb ist es am besten, uns nicht selbst zu bemitleiden, sondern uns so gut wie möglich vorzubereiten.“
In der Meisterschaft gibt es nur zwei Absteiger, und zwar direkt für den Tabellenletzten und den Tabellenvorletzten: „Unser oberstes Ziel bleibt der Klassenerhalt “, bestätigt Stefano Manconi. „Als Aufsteiger können wir an nichts anderes denken, dann sehen wir weiter.“ An der Meisterschaft nehmen 14 Mannschaften teil, von denen einige bereits außer Konkurrenz oder fast außer Konkurrenz sind: „Die ersten vier – und ich meine Conegliano, Milano, Scandicci und Novara –, so der Präsident weiter, „scheinen mir im Moment unerreichbar, direkt dahinter würde ich Chieri, Bergamo und Megabox Vallefoglia einordnen, gefolgt von allen anderen. Wir werden, ich wiederhole, um den Klassenerhalt spielen, dann sehen wir Spiel für Spiel.“ Unter den Fans ist die Begeisterung groß, und die Dauerkartenaktion startet am Freitag, den 1. August: „Im Moment haben uns viele um Informationen gebeten und scheinen interessiert zu sein“, kommentiert der Präsident. „Die genauen Dauerkartenzahlen werden wir in ein paar Tagen sehen.“ Doch in der gesamten Romagna, von Cervia bis San Giovanni, herrscht große Begeisterung für ein Team, das sofort überzeugen will. Wir sehen uns am 6. Oktober zu einem spannenden Debüt gegen Novara zu Hause.
Luca Pizzagalli
Lesen Sie weiterhin alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano