Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Gattuso, WM-Einsatz: Der Trainer über Aufstellungen, Reisen und neue Namen. Erste Nominierungen für Koleosho und Pio Esposito?

Gattuso, WM-Einsatz: Der Trainer über Aufstellungen, Reisen und neue Namen. Erste Nominierungen für Koleosho und Pio Esposito?

Nicht einmal zwei Monate bis zu unserem Debüt gegen Estland in Bergamo. Zwei Monate, um das neue Italien zu formen, eingeklemmt zwischen einem Neun-Punkte-Rückstand auf Norwegen in der WM-Gruppe und der neuesten FIFA-Rangliste: Wir sind aus den Charts gefallen, so etwas haben wir seit Oktober 2020 nicht mehr erlebt. Platz elf, überholt von Deutschland und Kroatien. Es ist keine Tragödie, aber auch kein symbolisches Problem: Die Rangliste entscheidet nun über die Setzliste bei der Auslosung. Heute ist das unser geringstes Problem.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, nach zwei verpassten Weltmeisterschaften das Turnier Kanada-Mexiko-USA 2026 zu erreichen, selbst wenn es in der dritten Liga und über die Playoffs stattfinden würde: Dann wäre er immer noch in der untersten Liga. Rino Gattuso arbeitet bereits hart: Er trifft sich mit seinem Trainerstab, schaut sich Spiele an, besucht Vereine, wählt Spieler und das System aus und entdeckt seine Liebe zum Trikot wieder. Zwischen einem Klub-WM-Spiel und Wimbledon brennt der neue Trainer darauf, wieder auf dem Platz zu stehen. Neben Telefonaten mit den 35 Spielern, die er rekrutiert hat, hat er auch mit mehreren Kollegen aus der Serie A gesprochen.

Gattuso wird demnächst seine Tour durch die Trainingslager beginnen, um sich Trainingseinheiten anzuschauen und Spieler zu treffen: Den Anfang macht voraussichtlich Roma, gefolgt von Inter, Mailand und den anderen. Am 13. August wird Gattuso in Udine sein, um den europäischen Supercup zwischen PSG und Tottenham auszurichten: Donnarumma, Vicario und Udogie werden auf dem Platz stehen. Danach reist er nach England, wo eine Woche vor der Serie A die Premier League beginnt und Arsenals Calafiori spielt. Und schon vorher, am 8. August, steht die Meisterschaft, die englische Serie B, auf dem Programm: Burnley wird Koleosho unter die Lupe nehmen, den Flügelspieler, der ein Schlüsselspieler bei der U21-Europameisterschaft war. Dies wird eine sehr wichtige Rolle für die italienische Mannschaft sein, die Gattuso im Auge hat.

Der Trainer hat sich noch nicht auf ein taktisches System festgelegt. Er könnte mit einem 3-4-3 beginnen oder ein 4-2-3-1 entwickeln. Er wird sicherlich zwei Systeme über die gleichen 90 Minuten spielen lassen, eines offensiv, das andere ohne Ballbesitz, wobei die Flügelspieler eine Schlüsselrolle spielen. Es wird auch vom Gegner abhängen: Estland (Nummer 5 in Bergamo) und Israel (drei Tage später im ungarischen Debrecen) dürften den Manövern der Azzurri gewachsen sein und ein offensives Vorgehen ermöglichen. Tore in der Gruppe sind reichlich, wenn nicht sogar alle. Nur die Gruppensieger qualifizieren sich direkt: Norwegen hat 12 Punkte aus vier Spielen, wir nur drei aus zwei. Um sie zu überholen, müssen wir alle Spiele bis zum Spiel Italien gegen Norwegen am 16. November gewinnen und gleichzeitig die Tordifferenz zu den Skandinaviern ausgleichen: Sie liegen 11 Punkte vor uns, wir einen Punkt dahinter. Es ist schwieriger zu hoffen, dass Haaland anderswo stolpert, da Moldawien, Israel und Estland alle in Oslo sind. Die Alternative wäre der zweite Platz über die Playoffs.

Die Schlüsselspieler in Gattusos Nationalmannschaft unterscheiden sich nicht von denen Spallettis: Buongiorno, Bastoni und Calafiori, ebenfalls ein Flügelspieler, werden in der Innenverteidigung spielen, wo Coppola und Leoni spielen werden und wohin Scalvini voraussichtlich zurückkehren wird. Im Mittelfeld sind Tonali und Barella die Spitzenspieler. Ricci und Frattesi stehen außer Frage. Der neue Trainer wird voraussichtlich Locatelli zurückgewinnen. Fazzini könnte aus der U21-Auswahl kommen, wo Pisilli und N'Dour (unter Beobachtung) noch spielen. Für den neuen Trainer ist Di Lorenzo ein Flügelspieler, kein Rechtsverteidiger. Im Sturm besteht die Startelf aus Kean, Retegui und Scamacca sowie Lucca. Pio Esposito wird voraussichtlich als erster und zweiter Stürmer zum Team stoßen. Raspadori ist ein vielseitiger Spieler. Politano, Orsolini und Zaccagni sowie Koleosho sind auf den Flügeln, während Chiesa erwartet wird, der Liverpool jedoch verlassen und wieder ins Spiel zurückkehren muss. Der echte Chiesa wäre der erste große Neuzugang.

La Gazzetta dello Sport

La Gazzetta dello Sport

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow