Giro d'Italia, Pedersens schneller Glaubensweg


Mads Pedersens Sieg in Vicenza (Foto LaPresse)
Giro d'Italia – Buchstaben auf der Piste
Der Däne gewann die dreizehnte Etappe des Giro d'Italia 2025, Rovigo-Vicenza. Isaac Del Toro hat gegenüber allen anderen Männern, die das Rosa Trikot anstreben, weiter aufgeholt
Auf der Straße, die zur Wallfahrtskirche Madonna di Monte Berico hinaufführt, die von Süden auf Vicenza herabblickt, durfte man nicht umkehren. Gehen Sie einfach mit erhobenem Kopf und den Blick auf die barocke Fassade der Kirche gerichtet. Erst wenn man genügend Abstand hatte, um die Statuen von Glaube und Hoffnung im Rahmen der Heckscheibe zu betrachten, konnte man sich umdrehen. Und von dort aus können Sie beobachten , wie sich die Stadt gemächlich den Berg hinunterbewegt und über die grünen Hügel gleitet, die sie umgeben . Es war eine Warnung. Mühsal und Leid im Leben sind das Tor zum Wunder des Himmels.
Dies war bei allen der Fall, die eine Pilgerfahrt zum Heiligtum unternahmen.
Beim Radfahren ist man weniger großzügig. Die Mühen und Leiden des Aufstiegs, der zum Heiligtum der Madonna di Monte Berico führt, haben nur einem einzigen Mann Befriedigung und Staunen beschert: Mads Pedersen . Der Däne überquerte nach einem sehr langen Bergaufsprint als Erster die Ziellinie. Pedersen startete als Erster und gewann sofort drei Meter. Wout van Aert konnte auf den letzten hundert Metern Zentimeter gutmachen, kam aber nicht mehr mit der Führung mithalten.
Niemand konnte mit dem Tempo des Dänen und des Belgiers mithalten. Nicht so Egan Bernal, der versucht hatte, seine Teamkollegen auf dem Weg nach San Giovanni in Monte fast fünfzig Kilometer vor dem Ziel zu überrumpeln. Nicht Juan Ayuso oder Primoz Roglic oder Richard Carapaz. Nur Isaac Del Toro war in der Nähe. Das Rosa Trikot sicherte sich gegenüber allen anderen Anwärtern auf das Symbol der Vorherrschaft weitere Sekunden. Jetzt bin ich 38 Zoll schneller als Ayuso und 1'18 Zoll schneller als Antonio Tiberi.
Aus Solidarität mit den Fahrern, die den Giro d'Italia laufen, haben wir uns entschieden, hier die Geschichte der Etappen des Giro d'Italia zu erzählen, indem wir uns die gleiche Mühe machen wie sie: ein Buchstabe pro Höhenmeter. Hier ist die Geschichte der dreizehnten Etappe, Rovigo-Vicenza, 180 Kilometer und 1.600 Höhenmeter, in 1.600 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Mehr zu diesen Themen:
ilmanifesto