Monaco GP, Live-Qualifying: Leclerc dominiert das freie Training und geht auf die Jagd nach der Pole Position

Es ist Qualifikationstag für den GP von Monaco , ein Rennen, das auf einem Straßenkurs stattfindet, auf dem Überholen fast unmöglich ist. Aus diesem Grund könnte ein Start von der Pole Position entscheidend sein. Um das Spektakel zu erhöhen, hat die FIA den obligatorischen Doppelboxenstopp eingeführt. Schnellster in den drei freien Trainings war Charles Leclerc im Ferrari , der Lokalmatador, der im Vorjahr triumphierte.
Mercedes und Tsunoda aus Q3
Abgesehen von den beiden Mercedes , die in der Mauer landeten, schaffte es Tsunodas Red Bull nicht in die Top 10.
Norris und Leclerc beenden Q2 in Führung
Lando Norris ist Schnellster im Q2. Dicht dahinter folgte der Ferrari von Charles Leclerc : Der Monegasse hatte Q1 dominiert.
Norris in Führung
Die Führung in Monte Carlo liegt zwischen Ferrari und McLaren , die konstant die Spitzenplätze belegen. Momentan führt Norris vor Leclerc und Hamilton , Piastri ist Vierter.
Q2, noch sechs Minuten: Ferrari vor McLaren
Sechs Minuten vor Ende des Q2 liegen die Ferraris vor den beiden McLaren in Führung. Leclerc, Hamilton, Norris und Piastri sind derzeit die Fahrerreihenfolge.
Q2 wird fortgesetzt, es werden nur drei ausgeschieden
Nach der roten Flagge wird Q2 fortgesetzt: Aufgrund des Ausscheidens von Mercedes wird es nur drei Ausscheidungen geben.
Mercedes raus, auch Russell scheidet aus: Platz 14
George Russell wird im Q2 nicht weitermachen: Sein Mercedes ist beschädigt, der Brite startet von Platz 14. Schwarzes Wochenende für die Silberpfeile, die vor wenigen Minuten den Rücktritt von Kimi Antonelli bekannt geben mussten.

Russell an der Wand, rote Fahne
In diesem Moment weht die rote Fahne in den Straßen von Monte Carlo . George Russell prallte gegen die Mauer und sein Mercedes kam in der Kurve zum Stehen. Die Streckentechniker schoben das Auto des britischen Fahrers an und dieser blieb an Bord und fuhr, bis der Motor wieder ansprang. Die Uhr wird bei 10:08 Uhr angehalten.
Antonelli gibt auf: Er startet als 15.
Mercedes-Pilot Kimi Antonelli ist im Q1 der Qualifikation zum GP von Monaco am Ausgang der Hafenschikane gegen die Mauer gefahren. Der 18-Jährige aus Bologna kann trotz seiner 15. Qualifikation nicht an Q2 teilnehmen. Position, von der aus er das morgige Rennen starten wird.
Auf ins Q2
Die Uhr tickt, Q2 hat begonnen: Nach diesem Qualifying werden die zehn besten Fahrer hervorgehen und in Q3 um die Pole Position kämpfen.
Die Ausgeschiedenen des Q1
Bortoleto, Bearman, Gasly, Stroll und Colapinto schaffen es nicht ins Q2.
Antonelli prallt gegen die Wand, qualifiziert sich aber knapp
Doppelter Schrecken für Kimi Antonelli : In der letzten Runde des Q1 prallte der italienische Mercedes- Fahrer gegen die Wand. Sogar das Risiko des Ausscheidens: Er wurde als Letzter ins Q2 zugelassen.
Leclerc dominiert Q1
Charles Leclerc beendet Q1 an der Spitze: Ferrari liegt vor den McLarens von Lando Norris und Oscar Piastri .
Leclerc allen voraus
Drei Minuten vor Schluss führt der Ferrari von Charles Leclerc im Q1. Die beiden McLaren jagten den Monegassen.
Leclerc unter den McLarens
Acht Minuten vor Ende des Q1 ist Charles Leclerc zwischen den McLarens von Lando Norris und Oscar Piastri auf den zweiten Platz gequetscht.
Verstappen nach den ersten Runden in Führung
Die Fahrer haben alle die Boxen verlassen. Max Verstappen ist in den ersten Runden der Schnellste auf der Strecke. Der Red Bull des Niederländers führt vor den Ferraris von Charles Leclerc und Lewis Hamilton .
Die Stoppuhr startet, das Qualifying beginnt
Das Qualifying zum GP von Monaco beginnt. Die Uhr startet, Q1 beginnt: Am Ende sind die ersten fünf Fahrer draußen.
Leclerc will eine Zugabe
Nach seinem Sieg in der vergangenen Saison möchte Charles Leclerc bei seinem Heimrennen eine Wiederholung seines Erfolgs feiern. Dafür muss er heute im Qualifying eine Top-Leistung abliefern.

In Monte Carlo ein doppelter Pflichtstopp
Um das Rennen, das auf dem Stadtkurs des Fürstentums stattfindet, wo Überholen sehr schwierig ist, aufzupeppen, hat die FIA in diesem Jahr einen obligatorischen doppelten Boxenstopp eingeführt. LESEN SIE DEN ARTIKEL
Hamilton, Mechaniker reparieren das Auto
Ein Wettlauf gegen die Zeit, den die Ferrari- Mechaniker gewannen, indem sie Lewis Hamiltons Auto in Rekordzeit reparierten. Am Morgen, während des dritten freien Trainings, stürzte der britische Fahrer in der Massenet-Kurve hinter Casinò: Als er bergauf kam, verlor er, vielleicht abgelenkt durch zwei Autos vor ihm, die Bodenhaftung mit dem Hinterrad und prallte mit der rechten Seite zuerst mit dem Hinterreifen und dann mit dem Vorderreifen gegen die Mauer.

Leclerc Schnellster im freien Training
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc dominierte bei seinem Heim-Grand-Prix alle drei freien Trainingseinheiten. LESEN SIE DEN ARTIKEL
repubblica