Monza-Inter 2-2: Chivu lächelt nur im Elfmeterschießen


Marcus Thuram (Inter) und Arvid Brorsson (Monza)
Mailand, 12. August 2025 – Inter besiegte Monza im Elfmeterschießen in einem Testspiel im U-Power-Stadion vor 13.000 Zuschauern. Nach neunzig Minuten stand es 2:2: Ciurria brachte Monza in Führung, gefolgt von Birindellis Eigentor und Pio Espositos brillantem Hackentrick. Eine Minute vor Schluss konterte Azzi zum 2:2. Martinez’ gehaltener Elfmeter gegen Sardo erwies sich als entscheidend, gefolgt von Thurams fünftem Elfmeter. Chivus Lächeln verwandelte sich von bitter zu süß und dann wieder zu bittersüß. Auch Inters zweites Spiel zeigte positive Anzeichen. Bis kurz vor Schluss. Der Charakter, der sich bereits in Monte Carlo gezeigt hatte, war in der Erholung von einem Spiel erkennbar, das schlecht begonnen hatte, was teilweise einer Monza-Mannschaft zu verdanken war, die alles andere als ein Opfer war. Dann kam das Desaster eine Minute vor Schluss. Und der Trost vom Elfmeterschießen. Inter begann mit der Entschlossenheit des Stärksten , und Asllani öffnete das Feld. Doch die Mannschaft aus Brianza machte zunächst guten Druck. Dann übernahm sie ebenso gut die Kontrolle. Ihr bester Schuss war der von Birindelli in die Mitte geschlagene Ball, den Dimarco gerade noch parieren konnte: Carlos Augusto musste Capraris Versuch abwehren. Die Biancorossi gingen mit einigen für die zweite Liga luxuriösen Spielern aufs Feld: Izzo, Pessina, Mota Carvalho und Colpani zum Beispiel. Und Inter musste weiterhin auf Frattesi, Bisseck und Zielinski (Rückspiel vorsorglich verschoben) sowie Calhanoglu, Dumfries und Zalewski (müde) verzichten. Es gab keine Ausreden für eine erste halbe Stunde, die überwiegend Monza gehörte. Bis zu Bonnys Durchbruch: eine Finte und ein Rechtsschuss, vorbei. Pure Illusion der Nerazzurri: Monza ging stattdessen in Führung . Caprari eröffnet, Ciurria schließt ab, Chivus Abwehr ist nahezu unbeweglich und mitschuldig: 1:0 in der 32. Minute. (Zaghafte) Anzeichen der Besserung also vom Duo Sucic-Luis Henrique. Botschaften vor allem und erneut von Bonny: Er stürmt kopfüber, der Ball geht daneben. Der Ausgleich erfordert jedoch ein Eigentor von Birindelli, der eine Flanke von Dimarco ins eigene Netz köpft (46.). Keine Änderungen zur Halbzeit. Aber Inter verlagert sich, spielt weit, drängt mit mehr Druck nach vorne. Und der Ass kommt. Asllani spielt den Ball, Luis Henrique schießt hinein, Darmian schießt. Pio Esposito steht im Weg: Izzo klammert sich an ihn, aber es reicht nicht. Ein Hackentrick und es steht 2:1, sieben Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit. Die Führung folgt. Mit (fast) wiederhergestelltem Selbstvertrauen. So wie Chivu es nach dem bitteren Ende der Inzaghi-Ära wieder aufbauen möchte. Zwanzig Minuten vor Schluss für Pavard, Acerbi, Bastoni, Barella, Thuram und Lautaro. Eine perfekte Führung: Azzi trifft zum 2:2. Dann die Strafen.
MONZA-INTER 2-2 Torschützen: 32' Ciurria (M), 46' Eigentor Birindelli (I), 7' st Pio Esposito (I), 44' st Azzi (M).
Elfmeterfolge: Tor von L. Martinez (I), Tor von Obiang (M), Tor von Bastoni (I), Tor von Galazzi (M), Tor von Barella (I), Tor von Ganvoula (M), Tor von Acerbi (I), Tor von Sardo (M), Tor von Thuram (I).
Lesen Sie weiterhin alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano