MotoGP-Rennen heute in der Tschechischen Republik: Zeitplan, Startaufstellung und wo man sie im Fernsehen sehen kann.

Die MotoGP kehrt mit dem Großen Preis von Tschechien zurück. Heute, Sonntag, 20. Juli, findet der Brünn GP, der zwölfte Saisonlauf, live im Fernsehen und Stream statt. Die Saison startet mit dem Sieg von Marc Marquez im Sprintrennen, der ihn vor den KTMs von Pedro Acosta und Enea Bastianini ins Ziel brachte. Der Spanier, der für Ducati fährt, führt weiterhin die Weltmeisterschaft mit 344 Punkten vor seinem Bruder Alex (261) und seinem Teamkollegen Pecco Bagnaia (197) an.
GP Tschechien, die StartaufstellungPecco Bagnaia startet beim Tschechischen GP von der Pole Position. Er hatte einen enttäuschenden Sprint hingelegt, bei dem er nur den siebten Platz erreichte, im Qualifying aber die schnellste Zeit fuhr. Hier ist die Startaufstellung in Brünn :
1 F. Bagnaia (Ducati)
2 M. Marquez (Ducati)
3 F. Quartararo (Yamaha)
4 M. Bezzecchi (Aprilia)
5 J. Mir (Honda)
6 R. Fernandez (Aprilia)
7 P. Acosta (KTM)
8 A. Marquez (Ducati Gresini)
9 J. Zarco (Honda)
10 J. Miller (Yamaha Pramac)
11 E. Bastianini (KTM)
12 J. Martin (Aprilia)
13 F. Di Giannantonio (Ducati VR46)
14 P. Espargaró (KTM)
15 A. Rins (Yamaha)
16 L. Marini (Honda)
17 M. Oliveira (Yamaha)
18 F. Aldeguer (Ducati Gresini)
19 B. Binder (KTM)
20 T. Nakagami (Honda)
21 A. Ogura (Aprilia)
22 A. Fernandez (Yamaha)
Großer Preis von Tschechien: Uhrzeit und TV-ÜbertragungsortDer MotoGP-Grand-Prix der Tschechischen Republik findet heute, Sonntag, den 20. Juli, um 14:00 Uhr statt. Der Grand Prix wird live und exklusiv auf SkySport übertragen und ist ab 17:05 Uhr zeitversetzt im frei empfangbaren TV8 zu sehen. MotoGP kann außerdem über die SkyGo-App und auf NOW gestreamt werden.
Adnkronos International (AKI)