Musetti schied in der ersten Runde von Cincinnati gegen Bonzi aus. Sinner vs. Galan bald.

Heute Abend gibt der Weltranglistenerste Jannik Sinner beim Cincinnati Masters 1000 in der zweiten Runde sein Turnierdebüt gegen den Kolumbianer Daniel Elahi Galán. Drei weitere Italiener treten heute an: Lorenzo Musetti wurde von Benjamin Bonzi eliminiert, Flavio Cobolli trifft auf Terence Atmane und Lorenzo Sonego trifft auf Zizou Bergs.
Bonzi schlägt Musetti: 5-7, 6-4, 7-6
Der Franzose Benjamin Bonzi besiegte den an Nummer 8 gesetzten Lorenzo Musetti mit seinem ersten Matchball und warf den Italiener damit aus dem Turnier in Cincinnati: 5-7, 6-4, 7-6. Es war kein guter Moment für den italienischen Tennisspieler, der nach einer Verletzung (die ihn aus dem Turnier nahm) im Halbfinale bei Roland Garros gegen Alcaraz eine Reihe weniger herausragender Ergebnisse hinlegte. Er schied in der ersten Runde in Wimbledon (Basilashvili), in der zweiten Runde in Washington (Norrie) und in der dritten Runde in Toronto (Michelsen) aus.
Der dritte Satz geht in den Tiebreak
Der dritte Satz wurde von beiden Aufschlägern fortgesetzt. Musetti wechselte spektakuläre Schläge mit eklatanten Fehlern ab. Bonzi, ein recht konstanter Aufschläger, nutzte dies aus und hielt das Spiel ausgeglichen. Der Tiebreak im dritten Satz erwies sich als entscheidend.
Weiter geht es mit einem Aufschlag: Musetti führt 4-3
Der dritte Satz zwischen Musetti und Bonzi verlief ohne dramatische Momente. Beide Spieler hielten ihre Aufschläge, der Franzose kassierte nur einen Breakball (der jedoch abgewehrt wurde). Musetti führte mit 4:3.
Musetti führt im dritten Satz: 2-1
Der dritte Satz zwischen Musetti und Bonzi verlief turbulent. Der Italiener verlor das erste Spiel des dritten Satzes bei 30, konnte sich aber beim Aufschlagspiel des Franzosen sofort zurückkämpfen. Er beendete das dritte Spiel mit einem Ass.
Bonzi gewinnt den zweiten Satz: 7-5 4-6
Beim zweiten Versuch hielt der Franzose Bonzi seinen Aufschlag und gewann den zweiten Satz mit 7:5, 4:6. Der dritte Satz erwies sich als entscheidend. Musetti war sehr nervös und schlug sich im zehnten Spiel nach einem Fehlschlag seiner Rückhand im Mittelnetz mehrmals ins Gesicht.
Musetti verkürzt im zweiten Satz: 7-5 4-5
Musetti erholte sich nach einem Break und schloss im zweiten Satz auf Bonzi auf. Zunächst gelang ihm ein Break gegen den Franzosen (er schlug zum Match auf) und er hielt dann seinen eigenen Satz und ging mit 4:5 in Führung. Doch nun servierte Bonzi erneut und gewann den zweiten Satz.
Musetti macht zu viele Fehler und Bonzi hebt ab
Lorenzo Musetti verliert im fünften Spiel des zweiten Satzes erneut seinen Aufschlag und verschafft dem Franzosen Bonzi einen Zwei-Break-Vorsprung. Der Italiener macht zahlreiche Fehler und macht nun Spielzüge und macht sie wieder rückgängig. Bonzi beobachtet dies und nutzt seinen Vorteil: 7-5 1-4.
Negativer Start in den zweiten Satz: Bonzi-Break
Lorenzo Musetti verliert im dritten Spiel des zweiten Satzes sein Aufschlagspiel. Beim zweiten Breakball vergibt der Italiener einen Stoppball, der im Netz landet und Bonzi das Spiel übergibt. Der Franzose führt 2:1 und serviert.
Der Italiener gewinnt den ersten Satz: 7-5
Wie schon zu Beginn des Satzes gab Musetti erneut Gas und schaffte im zwölften und entscheidenden Spiel den Satzgewinn. Der Italiener gewann den ersten Satz mit 7:5.
Musetti holt sich den Break: 5-5
Mit einem langen Aufschlag und Volley unterlag Bonzi Lorenzo Musetti mit einem Konter und verpasste damit den ersten Satzgewinn. Das Spiel war geprägt von Fehlern des Franzosen (zwei Vorhandschläge und der entscheidende Volley), doch der Italiener erzielte mit einem Passierschlag den Durchbruch. Das Ergebnis lautete 5:5.
Erneutes Break von Bonzi: Der Franzose serviert zum Satz
Lorenzo Musetti verliert zum zweiten Mal im Spiel seinen Aufschlag und kassiert ein weiteres Break gegen Benjamin Bonzi, der nun mit 5:4 führt. Der Franzose schlägt zum Gewinn des ersten Satzes auf.
Wir bleiben beim Aufschlag: Musetti-Bonzi 4-3
Doppeltes Aufschlagspiel ohne besondere Sorgen für Benjamin Bonzi und Lorenzo Musetti, der im siebten Spiel das Aufschlagspiel hält und die Führung im ersten Satz behält
Counterbreak Bonzi: 3-2 für Musetti
Ein kleiner Fehler für Musetti, der nach einer 3:0-Führung im ersten Satz den Gegenbreak von Bonzi erleidet, der im 5. Spiel den Aufschlag des italienischen Tennisspielers abnimmt und den Abstand verkürzt: 3:2 Musetti und Aufschlag für den Franzosen
Sofortiges Break für den Italiener: 3:0 Musetti
Lorenzo Musetti erwischte einen Blitzstart und konnte Bonzis Aufschlag im zweiten Spiel des ersten Satzes brechen. Im nächsten Satz verteidigte der Italiener seine Führung und ging mit 3:0 in Führung.
Das Musetti-Bonzi-Match beginnt
Das Zweitrundenspiel zwischen Lorenzo Musetti, der Nummer 8 der Setzliste, und dem französischen Tennisspieler Benjamin Bonzi beginnt. Der Italiener schlägt zuerst auf.
Um 17 Uhr auf dem Musetti-Bonzi-Platz
Lorenzo Musetti gibt sein Debüt beim Cincinnati Masters 1000 gegen den Franzosen Benjamin Bonzi: Das Spiel ist für 17:00 Uhr (erstes Spiel des Tages) auf Court Nr. 10 angesetzt. Der an Position 8 gesetzte Spieler aus Carrara hat die Chance, nach einigen schwierigen Monaten, die mit einer Verletzung im Halbfinale von Roland Garros begannen, wieder auf die Beine zu kommen. und gipfelte im Ausscheiden in der ersten Runde in Wimbledon.
Sinner scherzt mit Navarro, seinem Doppelpartner bei den US Open
Jannik Sinner war während des Trainings mit Emma Navarro Gegenstand eines in den sozialen Medien viralen Moments. In dem Video, das am Vorabend des Spiels gedreht wurde, scherzen die beiden an der Seitenlinie. Sinner wendet sich lächelnd an die Amerikanerin: „Du bist nicht mein Sparringspartner, ich bin dein Sparringspartner!“ GANZER ARTIKEL
Sünders Rückkehr: Vom Gras zum Beton, um seinen Thron zu behalten
Heute Abend gegen 21:30 Uhr kehrt Jannik Sinner 27 Tage nach seinem Sieg in Wimbledon auf den Platz zurück. Es ist sein Debüt auf dem amerikanischen Hartplatz von Cincinnati, beim Masters 1000 vor dem Grand Slam in New York : wieder einmal auf Hartplatz, dem beliebtesten Belag . Er trifft auf den Kolumbianer Daniel Galan , Platz 144 der ATP-Rangliste, den er bei den beiden vorherigen Gelegenheiten geschlagen hat: Auf dem Papier ist es ein so vorhersehbares Spiel, dass man, wenn man einen Dollar auf den Sieg des Weltranglistenersten wettet, kaum einen Cent einstreichen würde. Aber er, natürlich: „Es ist windig, der Gegner ist stark. Ich habe lange nicht gespielt.“ DER VOLLSTÄNDIGE ARTIKEL
repubblica