Neuer Leiter für die Tennisschule und den Wettkampfbereich von Valtiberina Tennis & Sports

29. Juli 2025

Valtiberina Tennis
Arezzo, 29. Juli 2025 – Valtiberina Tennis & Sports hat einen neuen Leiter für die Tennisschule und den Wettkampfsport ernannt . Der Verein aus Sansepolcro hat seinen Trainerstab mit Nationaltrainer Clemente Monaco verstärkt, der seine Erfahrung und Professionalität in die Entwicklung des Tennissports im Tal einbringen wird, um die Unterrichtsqualität und die Wettkampfergebnisse zu verbessern. Dieser Neuzugang markiert einen weiteren Schritt im Wachstumsprozess von Valtiberina Tennis in Zusammenarbeit mit Tennis Giotto. Mit der Einführung einer engagierten Persönlichkeit, die für die Planung verschiedener Aktivitäten, die Förderung junger lokaler Talente und die Koordination zwischen Managern, Trainern, Athleten und Familien verantwortlich ist.
Nach einer erfolgreichen Karriere auf dem Tennisplatz beschloss Monaco, sich dem Tennisunterricht zu widmen und absolvierte ein staatliches Ausbildungsprogramm, das durch einen Abschluss in Sport- und Trainingswissenschaften an der Universität Perugia unterstützt und ergänzt wurde. Dieses Engagement gipfelte in seinen Qualifikationen als Nationalmeister, Fitnesstrainer erster Stufe und Padel-Lehrer erster Stufe. Seine umfangreiche Erfahrung sammelte er vor allem beim Tennisclub Città di Castello und bei Polisport, aber auch durch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Tibertal. Seine sportliche und menschliche Expertise wird er nun Valtiberina Tennis zur Verfügung stellen und sich einem soliden Team von Lehrern anschließen, zu dem Ettore Boriosi, Veronica Forni und Michela Metozzi gehören. Jeder von ihnen verfügt über sein eigenes einzigartiges Fachwissen und wird eine umfassende technische und sportliche Vorbereitung von den ersten Schlägen bis zum Eintritt in den Wettkampfbereich gewährleisten. „Valtiberina Tennis“, so Monaco, „ist ein solider und gut strukturierter Verein, der dank seiner Partnerschaft mit einer hervorragenden Organisation wie Tennis Giotto eine Wachstumsphase hinsichtlich der Teilnehmerzahl und der Unterrichtsqualität erlebt. Ich bin daher stolz und motiviert, zu einem Projekt beizutragen, das mit großen Ambitionen in die Zukunft blickt.“
La Nazione