Nicht nur Yamal: Mastantuono, Lewis-Skelly, Echeverri, Doué und die anderen Babyphänomene

Das Halbfinale der Champions League zwischen Inter und Barcelona hat Lamine Yamal , das siebzehnjährige Wunderkind mit den messianischen Moves, zum zukünftigen besten Spieler der Welt gekürt. Yamal hat sich bereits auf höchstem Niveau etabliert, doch viele andere talentierte junge Leute stehen kurz davor, die Bühne zu betreten. Sofern sie es nicht bereits getan haben. Aber was sind die anderen kleinen Phänomene auf der Welt? Hier sind 10, die Sie im Auge behalten sollten.
10) Myles Lewis SkellyMyles Anthony Lewis-Skelly ist ein 18-jähriger englischer Fußballspieler, der als Jugendspieler für Arsenal spielte. Als Mittelfeldspieler geboren, hat er sich dieses Jahr mit seinen Leistungen einen Stammplatz bei Arsenal verdient Der Halbfinalist der Champions League spielte auf Anweisung von Arteta als Linksverteidiger. In beiden Spielen gegen PSG beeindruckte er mit seiner extremen Reife, insbesondere im Ballmanagement, einem Bereich, in dem Lewis-Skelly, zweifellos dank seiner ursprünglichen Rolle, stets einen sehr klaren Eindruck macht. Um den Platz eines Veteranen wie Zinchenko einzunehmen, muss man ein echter Spieler sein, und dieser Linksverteidiger, der im März auch erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen wurde, scheint wirklich dafür geboren, selbst die prestigeträchtigsten Bühnen mit Gelassenheit zu meistern.

Der 1,68 m große offensive Mittelfeldspieler von Porto, Jahrgang 2007, Rodrigo Mora, verfügt weder über blitzschnelles Dribbling noch über unaufhaltsame Geschwindigkeit. Er hat keine brillanten Pässe oder einen großartigen Schuss. Doch Rodrigo Mora hat etwas, das ihn in einem anderen Licht erstrahlen lässt. Rodrigo Mora bewegt sich in absoluter Synchronizität mit dem Ball und scheint ein Spieler im flüssigen Zustand zu sein, der in der Lage ist, sich selbst zu formen und die Form des Raums anzunehmen, in den er sich einfügen muss. Beeindruckend ist jedoch sein Bewusstsein. Rodrigo Mora verhält sich wie jemand, der sich seiner Überlegenheit gegenüber anderen absolut bewusst ist. Mit diesem Jubel, dem Achselzucken, als wolle er sagen: „Was hast du erwartet, ich bin wirklich so gut.“ Dies war seine erste Saison in der ersten Mannschaft nach zwei Jahren bei Porto B und er verdiente sich sofort einen Stammplatz und die Aufmerksamkeit der meisten europäischen Topclubs.

Wahrscheinlich der am wenigsten bekannte Name auf dieser Liste, aber man braucht nur eine Sekunde, einen Bruchteil von Karetsas ‘ Fußball, um zu verstehen, dass er etwas hat, das ihn von allen anderen unterscheidet. Dies mag wie ein voreiliges Urteil erscheinen, wenn man bedenkt, dass dieser griechische Spielmacher aus Genk lediglich dreißig Einsätze für die erste Mannschaft vorzuweisen hat und dabei drei Tore erzielt hat. Doch Zahlen sagen nicht immer alles aus und seine Bewegungen, sein Ballgefühl und vor allem seine extrem ausgeprägte Spielübersicht erinnern stark an Arda Güler und Bernardo Silva . Im März gab er sein Debüt für die griechische Nationalmannschaft, obwohl er sein gesamtes Leben in Belgien verbracht hatte. Eine starke Entscheidung, die die Verbundenheit mit der eigenen Herkunft zum Ausdruck bringt. Wenn das die Voraussetzungen sind, steht dem neuen Star des griechischen Fußballs eine große Zukunft bevor. Sein Marktwert ist noch sehr niedrig und er könnte für italienische Teams eine einmalige Chance darstellen.
7) Claudio EcheverriArgentinien ist ein Land großer Talente und Claudio Echeverri ist einer der größten. „El Diablito“ Echeverri, ein offensiver Mittelfeldspieler von River Plate mit herausragenden Fähigkeiten zum Einwechseln, wird im Juni im verregneten Manchester auf Seiten der Citizens landen und sich einem Pep Guardiola anschließen, der sich bereits die Hände reibt. Mit einem Preis von knapp 20 Millionen scheint Echeverri bereits bereit für den europäischen Fußball zu sein, denn er vereint die für Argentinier typische extreme Qualität mit einer angeborenen Fähigkeit, trotz seines jungen Alters zielstrebig zu sein und sich konkret zu beweisen. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in den organisierten Fußball integrieren wird, den Guardiola gefordert und vorgegeben hat. Wer weiß, vielleicht sehen wir ihn bei der nächsten Klub-Weltmeisterschaft im Juni.
6) William EstevaoEnglische Teams haben Südamerika im Blick. Diesmal war es Chelsea , der sich am schnellsten die Dienste von William Estevao sichern konnte. Der 2007 geborene offensive Flügelspieler von Palmeiras verkörpert die neue Hoffnung des brasilianischen Fußballs. Die Blues gaben 60 Millionen aus, um ihn zu bekommen. Die Bilder dieses Jungen aus Brasilien lassen keinen Zweifel: Estevao sieht wirklich aus wie ein „Craque“. Ein Typ, der den Ball beim Schuss mit dem linken Fuß in die obere Ecke befördert, als hätte er statt Füßen einen PlayStation-Joystick. Ob dieses Niveau auch in Europa bestätigt werden kann, wird die Zeit zeigen.

Real Madrid verpflichtete im vergangenen Sommer Endrick Felipe Moreira de Sousa , als der stämmige Junge, der damals für Palmeiras spielte, gerade einmal 16 Jahre alt war. Doch Endrick wirkt keineswegs wie ein ängstlicher junger Mann, der gerade beim größten Club der Welt angekommen ist. Es gibt dieses Jahr insbesondere ein Spiel, das den Spielertyp, der er ist, perfekt einfängt. Champions League zwischen Real Madrid und Stuttgart . In der 95. Minute leitet der Brasilianer den Konter ein. Rechts Vinicius . Links Mbappé . Endrick ignoriert sie, schießt aus 25 Metern und durchbohrt den Torwart. Reine Persönlichkeit.

Dieser Name war im letzten Jahr noch viel häufiger im Umlauf, da Zaire-Emery bei PSG , dem Team, das ihn aus der Jugendmannschaft hervorgebracht hatte, in jeder Hinsicht Stammspieler war. Mit der Explosion von Vitinha und der Entdeckung von Joao Neves hat dieser neunzehnjährige französische Mittelfeldspieler seinen Stammplatz verloren, bleibt jedoch einer der hellsten „zukünftigen Stars“ auf der Weltbühne. Zaire-Emery ist ein moderner, vielseitiger, technischer und kompletter Mittelfeldspieler. Der ideale Spieler für jedes Team. Nicht umsonst ist von einem 60-Millionen-Angebot des FC Liverpool die Rede, um ihn aus Paris abzuwerben. Allerdings dürfte es Luis Enrique schwerfallen, auf einen der wichtigsten Vertreter des PSG der Zukunft zu verzichten.

Wenn man über Franco Mastantuono spricht, kann man dies nicht tun, ohne sich aus dem Fenster zu lehnen. Denn dieser Name war durch seinen wundervollen Freistoß im Superclasico gegen Boca Juniors in aller Munde. Mastantuono, ein linksfüßiger offensiver Mittelfeldspieler, der 2007 für River Plate geboren wurde, ist die Zündschnur, die das Unterbewusstsein jedes Fußballfans zum Leuchten bringt. Jedes seiner Spiele dient einzig und allein dem Zweck, Fußball zu schaffen. Für ihn ist das Spielfeld eine Leinwand, auf der er mit seinem gesegneten linken Fuß malen kann. Mastantuono ist ein Fußballkünstler, jemand, der den Ball zum Singen bringt, aber vor allem ist er einer jener Spieler, die eine besondere Aura haben. Anders als Estevao, Endrick und Echeverri wurde er bisher von keinem der großen europäischen Klubs gekauft, aber man geht davon aus, dass sein Preis wahrhaft stratosphärisch werden könnte. Wird dies die Karte sein, die Real Madrid wählt, um der Dominanz von Lamine Yamal entgegenzuwirken?

12. März 2024. Barcelona trifft im Achtelfinale der Champions League auf Neapel und für das Spiel gegen Osimhen schickt Xavi einen 17-jährigen Jungen ins Rennen: Pau Cubarsí .
Und in echter katalanischer Manier protzt Cubarsí nicht mit schwierigen Abschlüssen oder Körper-an-Körper-Duellen, sondern geht lieber das Feld hinunter und beginnt, die Bälle mit der Präzision eines Regisseurs zu verteilen. Erste Berührungen, Spielwechsel in 60 Metern Entfernung. Cubarsí ist der Verteidiger der Zukunft. Geboren wurde er in den Reihen von Girona und wurde sofort, als er noch nicht einmal 10 Jahre alt war, von Barça aufgenommen, die ihn dann in die B-Mannschaft schickten, um ihn richtig zu erziehen. Natürlich glänzten die Katalanen gegen Inter in der Defensivphase nicht, aber wir sprechen hier von jemandem, der mit 18 Jahren wie ein Veteran im Halbfinale der Champions League spielt. Ein Talent einer Generation.

Der beste U20-Spieler nach Lamine Yamal. Mit seinen hervorragenden Dribbling-Fähigkeiten und akrobatischen Tricks scheint Doué die Reinkarnation von Neymar zu sein: Luis Enrique zögerte keinen Moment, ihm das Starttrikot mit dem Dreizack seiner PSG zu geben, selbst auf Kosten eines großartigen Spielers wie Barcola. Doué ist ein vielseitiger Fußballer, der hervorragende Technik mit unerwarteter Muskulatur verbindet. Er spielte seine gesamte kurze Karriere bei Rennes , bevor die Pariser über 50 Millionen für seine Registrierung zahlten. Dieser französische Angriffsflügelspieler hat im Jahr 2025 einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, der mit dem Champions-League -Finale gegen Inter seinen Höhepunkt erreichen wird. Am 3. Juni wird er 20 Jahre alt. Einfach beeindruckend.

repubblica