Perinetti: «Bari war eine Enttäuschung, die Playoffs waren in Reichweite: Jetzt müssen wir uns aufraffen und neu anfangen»

BARI – Bari, Palermo und Brescia sind alle Teil der seltsamen Handlung von Giorgio Perinettis Managerkarriere. Aus unterschiedlichen Gründen durchlaufen diese drei Vereine der Serie B sehr komplizierte Momente in ihrer Geschichte. Die Rot-Weißen kämpfen mit einer misslungenen Saison, die mit der verpassten Playoff-Qualifikation ihren Höhepunkt erreichte. Aufstiegs-Playoffs, aus denen Palermo gerade ausgeschieden ist. Während die „Schwalben“ – nach der Anfechtung einiger Unregelmäßigkeiten bei der Zahlung von Beiträgen und Gehältern im Zusammenhang mit der Frist im Februar – eine Strafe von vier Punkten und den Abstieg in die C-Liga riskieren.
Perinetti, Bari und Palermo sind die beiden großen Enttäuschungen der B-Meisterschaft. Gemessen an den ausgegebenen Budgets lief es für die Sizilianer vielleicht noch schlimmer.
„Zu einem bestimmten Zeitpunkt, nach dem Transfermarkt im Januar, glaubte ich, dass Bari das Zeug dazu hat, die Playoffs anzustreben. Stabilität und Kontinuität waren gefunden. Bari war sowohl eine Enttäuschung als auch eine Überraschung. So wie die vielen Niederlagen am Ende der Saison. Auf allen von Cosenza und Cittadella. Wirklich überraschend für eine Gruppe, die sich scheinbar erholte. Palermo hätte direkt in die Serie A aufsteigen können. City Group ist seit drei Jahren im Sattel, aber die Ergebnisse waren immer mittelmäßig. Das Unternehmen ist ambitioniert und solide. Die im Januarmarkt gemachten Opfer waren nutzlos.“
In Brescia arbeitete er sowohl als Technischer Direktor als auch als Sportdirektor. Haben Sie eine Ahnung, was in B los ist? Sollte Cellinos Verein zur Verantwortung gezogen werden, müssten Salernitana und Sampdoria in die Play-offs – derzeit gesperrt. Die Böswilligen behaupten, es handele sich um ein Manöver zur Rettung der Blucerchiati.
„Es ist nicht leicht, sich ein Bild von den Geschehnissen zu machen, denn die Geschichte hat alle überrascht. Wenn die Liga interveniert, bedeutet dies, dass ein Verfahren anhängig ist, Brescia jedoch die Möglichkeit haben sollte, sich zu verteidigen. Leider passieren solche Dinge am Ende der Meisterschaft und das Problem ist der Zeitpunkt. Mittlerweile ist es sehr kompliziert, die Ausstrahlungen hinsichtlich Art und Zeitpunkt neu zu planen. Es ist nicht bekannt, wann gespielt wird, ganz zu schweigen vom Problem der Ausländer, die für ihre Nationalmannschaften berufen werden könnten. Ein Multi-Team B? Ich habe es 2003 bei einem auf 24 Teilnehmer erweiterten Turnier erlebt. Totales Chaos.“
Den Rot-Weißen steht ein weiteres Jahr Null bevor. Die vielen ausgeliehenen Spieler werden an ihren Stammsitz zurückkehren. Wie planen und legen Sie auf dieser Grundlage die Grundlagen?
„Die B-Prüfung im nächsten Jahr wird viel schwieriger als die in diesem Jahr. Alle Teams, die um ihre Rettung kämpfen, wie Frosinone, Salernitana oder Sampdoria, haben eine schlechte Saison hinter sich und ich glaube nicht, dass sie das in so negativer Form wiederholen werden. Bari muss sich ausrüsten. Ich weiß nicht, was die Absichten der Eigentümer sind. Ob es eine Revolution geben soll oder nicht. Ich denke, wir werden wieder bei denen anfangen, die dieses Jahr bereits gearbeitet haben. Das ist mein Gefühl. Ich glaube, es wird Kontinuität geben. Dies hängt von der gewünschten Umgebung und dem verfügbaren Budget ab. Dies hängt auch damit zusammen, was am letzten Spieltag der Serie A mit Neapel passieren wird. Bari ist ein großartiger Ort und die De Laurentiis dürfen das nicht unterschätzen.“
Letztlich griffen die Fans auch Sportdirektor Magalini und Trainer Longo an, weil sie die Abwärtspläne der Eigentümer unterstützt hätten. Das Versäumnis, sich für die Playoffs zu qualifizieren, wurde von allen als Versagen bezeichnet. Vielleicht hat das Quadrat recht.
„Die Enttäuschung der Fans ist eine Folge der mangelnden Ergebnisse. Man kann ihr keine Vorwürfe machen. Der Zugang zu den Playoffs ist uns im Finale entglitten, und ich wiederhole, in Spielen, die absolut erreichbar schienen. Die Bitterkeit ist enorm. Es wird etwas passieren. Um die Begeisterung für den Platz wiederherzustellen, bedarf es einer stärkeren Beteiligung der Geschäftsführung.“
Gibt es aus der letzten rot-weißen Saison noch etwas zu retten?
«Es gibt immer etwas zu sparen. Dann muss man allerdings die innere Dynamik verstehen, auf die ich keinen Einfluss habe.“
Wenn De Laurentiis auf Sie hören könnte, was würden Sie ihm aufgrund Ihrer Erfahrung vorschlagen, um die Kluft zu den Fans zu überbrücken?
„Wir brauchen Empathie für den Platz und müssen das Gebiet besser erleben. Atmen Sie seine Stimmungen ein. Sie müssen kein eingefleischter Fan sein, aber Sie müssen ein Gespür für die Bedürfnisse der Menschen haben. Nur durch Dialog können Ergebnisse erzielt werden.“
Die Unzufriedenheit mit den Ereignissen des SSC Bari erzeugt in der Stadt ein Klima großer Kälte. Welche Auswirkungen könnte dieser Zustand auf zukünftige Sportergebnisse haben?
„Auch an anderen Orten, wo die Eigentümer Ausländer sind, sind die fehlende Präsenz und Empathie ein Handicap. Kalte Zahlen helfen nicht, sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Allerdings kippt die Stimmung auf dem Platz schnell. Als ich in Apulien ankam, gab es heftige Proteste gegen die Familie Matarrese und nur wenige Leute gingen ins Stadion. Im Handumdrehen hatten wir es gefüllt. Arbeit verändert die Gefühle der Fans. Die Menschen aus Bari sind sehr hilfsbereit und man sollte ihnen zuhören, wenn nicht sogar sie verwöhnen. Um dies zu erreichen, müssen wir eins mit der Umwelt und dem Gebiet sein.“
Es gibt Gerüchte, die noch überprüft werden müssen, dass ein Minderheitspartner aus Amerika möglicherweise Interesse habe. Heutzutage ist das ein Brauch, kurz nach dem Ende der Meisterschaft.
„Auch Beteiligungen können sinnvoll sein. Ich hoffe, dass diese Gerüchte kein geeigneter Weg sind, die düstere Stimmung auf den Straßen zum Schweigen zu bringen. Es wäre wichtig, etwas Konkretes zu tun, um der Unternehmenssituation Impulse zu geben.“
In der Zwischenzeit gewinnt Filmauro mit dem FC Neapel seines Freundes Conte eine weitere Meisterschaft in der Serie A. Zumindest unter Vesuvius werden die Ziele respektiert.
„Wir sind beim letzten Akt. Wir müssen das letzte Spiel konzentriert und optimal nutzen. Zählen? Ich rufe ihn nach Freitag an. Zu diesem Zeitpunkt würde ich ihn nur ablenken. Ich hoffe, er kann dieses großartige Unterfangen krönen. Das ursprüngliche Ziel der Champions League wurde erreicht.“
Kommen wir zum Schluss noch einmal zurück zur Serie B. Wer von Catanzaro, Juve Stabia, Spezia und Cremonese ist Ihrer Meinung nach nach Pisa und Sassuolo der Favorit für den Aufstieg in die Serie A?
„Die Kalabresen spielen hervorragenden Fußball. Die Glocken sind gut trainiert. Ligurer und Lombarden werden durch das Ranking bevorzugt. Die Aufstiegsdiskussion ist sehr offen.“
La Gazzetta del Mezzogiorno