Qualifying zum GP von Belgien: Jagd auf die Pole Position in Spa | Verstappen gewinnt Sprintrennen, Leclerc Vierter

Die Formel 1 kommt nach Belgien , nach Spa , der Rennstrecke der Universität des Motorsports . Die Jagd auf die Pole Position für das morgige Rennen hat begonnen. Die Favoriten sind Max Verstappen , Sieger des Sprintrennens , und Oscar Piastri , Schnellster im gestrigen Pre-Qualifying . Für Charles Leclerc war es bisher ein gutes Wochenende. Ein Albtraum hingegen für den anderen Ferrari-Fahrer, Lewis Hamilton , der gestern nach einem Fahrfehler von der Strecke abkam .
Diejenigen, die nach Q2 ausgeschieden sind
Ocon, Bearman, Hülkenberg, Gasly und Sainz schafften es nicht ins Q3, das letzte Qualifying zum GP von Belgien .
McLarens führen Q2
Piastri, Norris, Verstappen und Leclerc . Diese vier Fahrer führen sechs Minuten vor Ende der Session die vorläufige Q2-Wertung an. Ihr Platz ist keine Überraschung: Sie waren an diesem Wochenende in Spa bisher die schnellsten und beständigsten Fahrer.
Diejenigen, die nach Q1 ausgeschieden sind
Neben Hamilton und Antonelli schafften es auch Colapinto sowie die Aston Martins von Alonso und Stroll nicht ins Q2.
Hamilton wird bestraft und zurückgestuft: Er startet als 16.
Lewis Hamilton will das Wochenende des Großen Preises von Belgien hinter sich lassen. Nach seinem gestrigen Unfall startet der Ferrari-Pilot morgen von Platz 16. Ein fatales Ergebnis: Der Engländer hatte sich mit der siebtschnellsten Zeit im Q1 bei seinem letzten Versuch gerettet, doch seine Runde wurde als ungültig gewertet. Der siebenfache Weltmeister landete auf Platz 16 und verpasst Q2.
Antonelli ist ausgeschieden! Er startet als 17.
Für Kimi Antonelli war es ein desaströses Wochenende. Der 18-jährige Mercedes-Pilot aus Bologna wurde unmittelbar nach dem Q1-Qualifying zum GP von Belgien entlassen. Das Rennen morgen startet von Platz 17.
Die beiden McLaren an der Spitze
Die beiden McLaren übernahmen im Abstand von nur wenigen Sekunden den ersten Platz von Charles Leclerc . Vier Minuten vor Schluss des Q1 führte Lando Norris das Feld an, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Oscar Piastri .
Leclerc Erster, Hamilton Sechster
Sieben Minuten vor Schluss fuhr Charles Leclerc die schnellste Runde und übernahm damit die vorläufige Führung im Q1. Lewis Hamilton kam vor McLaren und Red Bull ebenfalls als Sechster ins Ziel.
Sainz in Führung
Ein glorreicher Moment für Carlos Sainz und Williams . Acht Minuten vor Schluss führt der ehemalige Ferrari-Fahrer vor Lawson, Albon, Bearman, Piastri und Verstappen .
Die McLarens sofort auf der Strecke
Bei den großen Teams waren die beiden McLaren die ersten, die aus der Box kamen: Lando Norris und Oscar Piastri starteten als Erste die Stoppuhr und übernahmen damit die vorläufige Führung in der Gesamtwertung. Charles Leclerc wärmt seine Reifen auf, und auch der Ferrari von Lewis Hamilton wird in Kürze die Box verlassen.
Verstappen gewann das Sprintrennen
Max Verstappen , ein furchtloser Defensivspieler an Bord eines Red Bull , der nicht so fliegt wie seine Rivalen, aber irgendwie als Erster ins Ziel kommt, hat die Kunst der defensiven Positionierung in die Formel 1 importiert. „Alles hat perfekt geklappt. Ich wusste, dass es schwer werden würde, mit ihnen mitzuhalten, aber ich habe es geschafft“, kommentierte er. Er gewann das Sprintrennen am Samstag in Belgien vor den McLaren von Oscar Piastri (+0,753) auf dem zweiten und Lando Norris (+0,661) auf dem dritten Platz. Der vierfache Weltmeister holte sich ein paar Punkte im Meisterschaftsrennen, in dem nach dem Rennen Piastri in Führung liegt (241 Punkte), vor Norris (232) und Max (173). Als Vierter überquerte der Ferrari von Charles Leclerc (+8,905) die Ziellinie. LESEN SIE DEN ARTIKEL
Grünes Licht, Q1 beginnt
Das Qualifying zum GP von Belgien hat begonnen. Die 18-minütige Q1-Session, in der die fünf besten Fahrer ausscheiden, hat begonnen.
repubblica