Serie B, welche Nationen haben die meisten Tore geschossen?

Am letzten Spieltag der Serie B trafen ein Norweger, ein Nigerianer, ein Australier und ein Albaner. Insgesamt spielen 158 Ausländer in der zweiten Liga. Jeder hat seinen Beitrag – manche in geringerem Maße, manche mit entscheidender Wirkung – zu seinem Team geleistet. An dieser Stelle stellt sich spontan die Frage: Welche Nationen haben in dieser Saison in der zweiten Liga die meisten Tore erzielt, die Italiener ausgenommen? Frankreich dominiert, Albanien überrascht, Nigeria und Finnland gehören zu den produktivsten.
Sieben Tore wurden von kroatischen Spielern erzielt, sechs von Deutschen (der einzige Torschütze war Idrissà Touré aus Pisa) und Brasilianern (bester Torschütze war der Cremoneser Außenverteidiger Paolo Azzi mit drei Toren). Reggianas Überraschung, Natan Girma, ein Schweizer offensiver Mittelfeldspieler, erzielte in 24 Einsätzen fünf Tore. Die algerische Flagge hingegen wird von Mehdi Dorval hochgehalten: 4 Tore in 37 Spielen. Hinzu kommt das einzige Zentrum von Karim Zedadka aus Südtirol. Auf der anderen Seite der Welt, in Australien, schenkte sich Salernitana-Außenverteidiger Hrustic in der letzten Runde gegen Cittadella seinen ersten Sieg in der Meisterschaft. Was die exotischeren Nationalmannschaften betrifft, so schoss der Libyer Benali aus Bari ein Tor, der Kongolese Pickel zwei, der Zypriot Ioannou aus Sampdoria, die Oyono-Zwillinge aus Frosinone (beide Gabuner), der Gambier Darboe und der Isländer Bjarnason vier Tore. Spanisch, Serbisch und Englisch nicht gefunden.
La Gazzetta dello Sport