Silvio Baldini ist der neue Trainer der U21-Nationalmannschaft.

Silvio Baldini ist bereit, sich einer neuen Herausforderung mit der U21-Nationalmannschaft zu stellen. Nachdem er Pescara zurück in die Serie B gebracht hat, wird der toskanische Trainer, der von Gianluigi Buffon auf der Bank der Azzurrini gesucht wurde, im September mit der Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 beginnen, die auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles ermöglicht.
Gabriele Gravina (ANSA/FABIO FRUSTACI)
„Wir haben die U21-Nationalmannschaft einem hervorragenden Trainer anvertraut“, sagte FIGC-Präsident Gabriele Gravina, „einer Persönlichkeit mit großem Talent und herausragenden Werten. Baldini verfügt über die menschlichen Qualitäten und das technische Wissen, um den Azzurrini zu einem deutlichen Qualitätssprung zu verhelfen. Unser oberstes Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Los Angeles. Deshalb habe ich Maurizio Viscidi und Gianluigi Buffon darin bestärkt, uns einer erfahrenen Führungspersönlichkeit anzuvertrauen, die in der Lage ist, ein mittel- bis langfristiges Projekt aufzubauen.“
„Ich bin glücklich und aufgeregt“, sagte Baldini. „Ich danke Präsident Gravina für die Chance und sein Vertrauen. Ich freue mich, dass er sich für meine Karriere interessiert und mich für diese Rolle in Betracht gezogen hat. Das Nationalteam zu tragen, erfüllt mich mit großem Stolz, und ich werde versuchen, den Jungs dieses starke Gefühl der Identität und Zugehörigkeit zu vermitteln. Technisch bin ich überzeugt, dass wir sehr gut abschneiden können, aber ich kenne nur einen Weg, Ergebnisse zu erzielen, der durch harte Arbeit möglich ist. Deshalb kann ich es kaum erwarten, loszulegen.“
Der 1958 geborene toskanische Trainer, der nach Palermos Aufstieg in die Serie B in der Saison 2021/2022 die Goldene Bank der Serie C 2023 gewann und seinen Erfolg im Juni mit Pescara wiederholte, verfügt über umfangreiche Trainererfahrung: Angefangen in der zweiten Liga (Bagnone) arbeitete er sich bis in die Serie A (Catania, Empoli, Lecce und Parma) hoch. Sein Debüt ist für den 5. September in Spezia gegen Montenegro geplant, im ersten Spiel der Gruppe E (mit ebenfalls Armenien, Nordmazedonien, Polen und Schweden) der EM-Qualifikation, die im Juni 2027 in Albanien ausgetragen wird. Andrea Barzagli, Weltmeister 2006 und U21-Europameister 2004, kehrt als Assistenztrainer zum Club Italia zurück. Er war bereits zwischen 2021 und 2023 als technischer Assistent für die Jugendnationalmannschaften von der U20 bis zur U15 tätig. Carmine Nunziata kehrt nach zwei Jahren auf die Bank der U20-Nationalmannschaft zurück.
Rai News 24