Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Sinner und Dimitrovs Verletzung in Wimbledon, Match löst Diskussion unter großen Namen und Fans aus

Sinner und Dimitrovs Verletzung in Wimbledon, Match löst Diskussion unter großen Namen und Fans aus

Murray: „Absurd, das Dach zu diesem Zeitpunkt zu schließen“

Jannik Sinner im Wimbledon-Viertelfinale nach dem Ausscheiden von Grigor Dimitrov im Achtelfinale. Das Spiel, das den Italiener auf den Platz beförderte, wurde von der schweren Verletzung des Bulgaren überschattet. Vor dem unglücklichen Epilog sorgte das Duell für Diskussionen und Kontroversen um eine Entscheidung: Nach zwei Sätzen, vor 21 Uhr in London und mit einer guten Stunde Tageslicht, wurde das Dach des Centre Court geschlossen und das Spiel in die Halle verlegt. Die Änderung gefiel illustren Insidern und Fans nicht.

„Es ist lächerlich, das Dach zu diesem Zeitpunkt des Spiels zu schließen“, sagte Andy Murray. Der Schotte, zweifacher Wimbledon-Sieger, kritisierte die Entscheidung in einem Tweet scharf. „Es war noch mindestens eine Stunde übrig. Es war mehr als ein Satz zu spielen, es ist ein Open-Air-Turnier“, fügte er hinzu.

Sogar Brad Gilbert, erst Top-Ten-Spieler und dann erfolgreicher Trainer, war überrascht: „Achter Tag von Wimbledon und zum siebten Mal endet das Turnier mit geschlossenem Dach, nicht wegen des Regens, sondern wegen der langen Matches. Das hat es noch nie gegeben“, schrieb er auf X. Ungeachtet der Meinung der Experten war die Dachschließung ein Vorteil für diejenigen, die Sinner um jeden Preis einen „Gefallen“ erweisen wollten: Bei einem Hallenspiel, so die „Verschwörungstheoretiker“, hätte der Italiener gegenüber Dimitrov einen Vorteil gehabt.

Besondere Erwähnung verdienen diejenigen, die meinen, Sinner sollte morgen nicht im Viertelfinale gegen Ben Shelton spielen. Tweets spanischer Fans von Carlos Alcaraz stechen zu diesem Thema hervor.

Diejenigen, die die Schließung des Daches mit der Verletzung des Bulgaren in Verbindung brachten, gingen sogar noch weiter. Die minutenlange Wartezeit, während das Dach bewegt wurde, hätte Dimitrov „abgekühlt“ und die Muskelverletzung begünstigt, die in Wirklichkeit bei einer schnellen und kraftvollen Bewegung beim Aufschlag auftrat. Der 34-Jährige hat eine lange Verletzungsgeschichte: Er musste die letzten vier Grand-Slam-Turniere absagen, und seit 2021 hat er häufiger abgesagt als jeder andere Spieler.

Adnkronos International (AKI)

Adnkronos International (AKI)

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow