Speedway, Covatti gewinnt die fünfte Etappe der Trikolore

Die fünfte Etappe der italienischen Speedway-Meisterschaft, die dank der Organisation von Mc Olimpia auf dem Oval von Terenzano ausgetragen wurde, ging an Nicolas Covatti. Der Mc Lonigo-Fahrer erzielte seinen ersten Saisonerfolg in der Serie und verwies damit seinen ehemaligen Teamkollegen Michele Paco Castagna auf den zweiten Platz und Matteo Boncinelli, einen italienischen Fahrer mit dänischer Lizenz, auf den dritten Platz. Covatti unterbrach eine Siegesserie, die 2024 mit Castagna begonnen hatte. Dieser verteidigte seine Position jedoch mit einer soliden Führung in der italienischen Meisterschaft: Der Fahrer aus Vicenza führt die Gesamtwertung mit 122 Punkten an, mit einem Vorsprung von elf Punkten auf seinen Rivalen. Ein guter Vorsprung bei noch drei ausstehenden Veranstaltungen in der Meisterschaft. Die nächste Etappe ist für den 2. August in Lonigo geplant.
In Terenzano qualifizierten sich sowohl Covatti als auch Paco eine Runde vor Schluss für das Finale. Der Lokalmatador holte sich einen klaren Sieg und gewann alle Qualifikationsläufe. Nicolas hingegen gab erst in der letzten Serie auf und wurde Zweiter hinter Boncinelli, dem amtierenden italienischen U21-Meister. Die drei Fahrer qualifizierten sich zusammen mit Nicolas Vicentin und Niccolò Percotti (beide von Mc Lonigo) für den Finalakt. Im Finale setzte sich Covatti durch, da er die Strecke von Terenzano optimal nutzen konnte und so vor Castagna und Boncinelli landete. Vierter Platz für Vicentin, fünfter für Percotti. Covatti setzte ein Zeichen in Richtung Meisterschaft, doch Paco machte aus der Not eine Tugend und holte wichtige Punkte, um seinen Titel als amtierender Meister zu verteidigen.
Eine besondere Erwähnung verdient Castagna, der wenige Stunden vor seinem Wettkampf in Friaul das prestigeträchtige Franc-Babic-Memorial in Krsko gewinnen konnte. Ein internationaler Erfolg, der Pacos bisherige hervorragende Saison, die er ebenfalls in der englischen Liga bestritt, noch unterstreicht.
Gute Leistungen zeigten Omar Vezzaro und Brando Lunardi, beide von Mc Olimpia, die den sechsten bzw. siebten Platz belegten. Dank dieses Ergebnisses festigt Lunardi seine Führung in der vorläufigen U21-Rangliste.
İl Friuli