Tabelle und Ergebnisse der Serie A nach Woche 26 aktualisiert: Inter neuer Tabellenführer, Roma dicht auf

epa11916936 Lautaro Martinez von Inter Mailand feiert, nachdem er das 1:0-Tor während des italienischen Fußballspiels der Serie A zwischen Inter Mailand und Genua in Mailand, Italien, am 22. Februar 2025 erzielt hat. EPA-EFE/DANIEL DAL ZENNARO
Im Verlauf der 26. Runde der Saison 2024–25 kam es zu zahlreichen Veränderungen in der Tabelle der Serie A : Inter hat Neapel vom Spitzenplatz verdrängt, Juventus hat es wieder in die Champions League geschafft und die Roma rückt näher an Mannschaften wie Mailand, Bologna und Fiorentina heran.
Hier eine Erinnerung an die Ergebnisse dieses Wochenendes in der Serie A.
Tabelle Serie A: Inter überholt Neapel und steht an der SpitzeInter ist nach einem von Lautaro Martinez inspirierten 1:0-Heimsieg gegen Genua alleiniger Tabellenführer der Serie A. Neapel hätte die Möglichkeit gehabt, wieder auf den ersten Platz zurückzukehren, kassierte aber auswärts bei Como eine 1:2-Niederlage und liegt damit in der Tabelle nun einen Punkt hinter den Nerazzurri.

Für die neutralen Zuschauer ist es ein echter Leckerbissen, wenn Inter und Neapel am Samstagabend im Stadio Maradona in einem „Titelentscheider“ gegeneinander antreten.
Atalanta konnte die Enttäuschung über das Ausscheiden aus der Champions League unter der Woche mit einem deutlichen 5:0-Auswärtssieg gegen Empoli abschütteln . Ademola Lookman, der Anfang der Woche Schlagzeilen machte, nachdem er von Trainer Gian Piero Gasperini „verletzendes“ Feedback erhalten hatte , erzielte bei seinem ersten Start seit seiner Rückkehr von einer Verletzung einen Doppelpack.
La Dea liegt mit 54 Punkten auf dem dritten Platz, drei Punkte hinter Inter an der Spitze. Ein Unentschieden zwischen den Nerazzurri und Neapel am Wochenende käme ihnen sehr gelegen.
Juventus zurück in der Champions LeagueJuventus ist nach einem 1:0-Auswärtssieg gegen Cagliari wieder auf einem Platz in der Champions League. Dusan Vlahovic, wieder in der Startelf, revanchierte sich bei Thiago Motta mit dem entscheidenden Tor in der zweiten Halbzeit.

Lazio kam auswärts bei Venezia nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus und ist damit in der Tabelle der Serie A hinter Juventus zurückgefallen. Nach 26 Spielen liegt das Team nun mit 47 Punkten zwei Punkte hinter den Bianconeri.
Zwischen Lazio und Fiorentina auf den Plätzen fünf und sechs tut sich eine Lücke auf. La Viola unterlag Hellas Verona mit 0:1, Moise Kean musste auf einer Trage vom Platz getragen werden und lag damit fünf Punkte hinter den Biancocelesti.
Einen Punkt hinter Fiorentina (mit insgesamt 41) liegen Milan und Bologna auf dem siebten bzw. achten Platz.
Die Rossoneri unterlagen Torino mit 1:2 und beendeten damit eine Woche zum Vergessen, nachdem sie zuvor gegen Feyenoord aus der Champions League ausgeschieden waren. Auch Bologna musste am Wochenende eine Niederlage hinnehmen und verlor beim abstiegsbedrohten FC Parma mit 0:2 .
Kein anderes Team in der Serie A hat im Jahr 2025 mehr Punkte geholt als die Roma. Die Giallorossi erzielten am Montagabend im Stadio Olimpico einen entscheidenden 4:0-Sieg gegen Monza und liegen damit nur noch einen Punkt hinter Mailand und Bologna.

Qualifikation für die Champions League-Ligaphase
Qualifikation für die Europa League
Qualifikation für die Conference League Play-off-Runde
football-italia